Ehlers-Danlos-Syndrom äußert sich durch überstreckbare Gelenke, Blutergüsse und fragile Haut

Überstreckbare Gelenke, eine dünne, fragile Haut sowie die Neigung zu Blutergüssen weisen auf das Ehlers-Danlos-Syndrom hin. Die noch…

Dermatologie , Orthopädie

Frozen Shoulder mit Antiphlogistika, Physiotherapie und vor allem Geduld angehen

Die primäre Schultersteife – auch bekannt als „Frozen Shoulder“ – ist im Prinzip selbstlimitierend. Allerdings kann die Phase des Auftauens bis zu…

Orthopädie

Osteoporose: Knochenbrüche bei Älteren als Warnsignal verstehen

Gerade einmal jeder vierte der älteren Patienten mit osteoporotischen Frakturen wird adäquat behandelt. Dabei darf die Therapie nach der Versorgung…

Geriatrie , Orthopädie

Wann Osteochondrome entfernt werden sollten

Mit kartilaginären Exostosen können Betroffene meist sehr gut leben und bedürfen keiner Therapie. Nagen die gut­artigen Knochentumoren jedoch an…

Orthopädie , Onkologie und Hämatologie

Atemwegsinfektionen bei Kindern

Wann hilft ein CRP-Schnelltest weiter?

Man hört und liest immer wieder über eine schnelle Bestimmung des C-reaktiven Proteins (CRP) in der eigenen Praxis oder im Notdienst, um virale von…

Orthopädie

Epicondylitis hat eine gute Prognose – ob behandelt oder nicht

Zur Behandlung einer hartnäckigen Epikondylopathie stehen zahlreiche Verfahren zur Verfügung. Doch viele davon sind kaum untersucht. Eine Leitlinie…

Orthopädie

Ungewöhnliche Osteoporosen per Stanzbiopsie abklären

Die sekundäre Osteoporose kann die verschiedensten Ursachen haben – von der systemischen Masto­zytose bis zur Schwangerschaft. Ein Rheumatologe…

Rheumatologie , Orthopädie