Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der lumbale Bandscheibenvorfall mit begleitenden radikulären Symptomen lässt sich meist ambulant behandeln. Die größte Herausforderung ist dabei eine…
Nackenschmerzen machen in der Hausarztpraxis etwa 4 % aller Beratungsanlässe aus. Hausärzte sind hier häufig mit Patienten konfrontiert, die bestimmte…
Korrosion und Abrieb gelten in der Endoprothetik schon lange als Problem. Sind künstliche Gelenke tickende Zeitbomben oder ist die…
Gerade einmal jeder vierte der älteren Patienten mit osteoporotischen Frakturen wird adäquat behandelt. Dabei darf die Therapie nach der Versorgung…
Mit kartilaginären Exostosen können Betroffene meist sehr gut leben und bedürfen keiner Therapie. Nagen die gutartigen Knochentumoren jedoch an…
Man hört und liest immer wieder über eine schnelle Bestimmung des C-reaktiven Proteins (CRP) in der eigenen Praxis oder im Notdienst, um virale von…
Zur Behandlung einer hartnäckigen Epikondylopathie stehen zahlreiche Verfahren zur Verfügung. Doch viele davon sind kaum untersucht. Eine Leitlinie…
Die sekundäre Osteoporose kann die verschiedensten Ursachen haben – von der systemischen Mastozytose bis zur Schwangerschaft. Ein Rheumatologe…
Eine starke Cholesterinsenkung kann das Herz-Kreislauf-System schützen – und offenbar den Knochen schaden. Der Grund dafür ist einleuchtend.
Gehen auf Sand, weniger körperliche und geistige Anstrengung sowie keine Phantomschmerzen mehr – das ermöglicht eine bionische Prothese für…