Rückenverletzungen

Fahrrad macht Wirbel

Bei Sportverletzungen ist häufig auch die Wirbelsäule beteiligt. Bei welchen Sportarten am ehesten damit zu rechnen ist, haben US-amerikanische…

Sportmedizin , Orthopädie

Meniskusriss

Trainieren geht über Operieren

Operieren oder trainieren? Diese Frage kann sich bei einer Verletzung des Meniskus stellen. Das Training scheint dabei insgesamt mehr Vorteile zu…

Orthopädie

Postnukleotomiesyndrom

Wenn Rückenschmerzen kein Ende nehmen

Die Wirbelsäulenoperation ist überstanden, aber die Beschwerden halten an. Betroffene sind dann mitunter nicht mehr imstande, ihrer Arbeit…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Chirurgie

Sprung­gelenksdistorsion

Sporttauglichkeit anhand von fünf Kriterien beurteilen

Die laterale Sprung­gelenksdistorsion ist eine der häufigsten Sportverletzungen. Aber ihre Bedeutung wird oft unterschätzt, weil sich die Beschwerden…

Sportmedizin , Orthopädie

Wadenkrämpfe

Dehnübungen, Magnesium und Chininsulfat sorgen für Entspannung

Nächtliche Wadenkrämpfe sind schmerzhaft, äußerst unangenehm und rauben den Schlaf. Oft lässt sich keine spezifische Ursache für die peinigenden…

Medizin und Markt, Fortbildung Orthopädie

Frakturen nach der Menopause

Mit alten Gewohnheiten brechen

Zieht sich eine Frau im postmenopausalen Alter einen Knochenbruch zu, ist es mühsam, zwischen traumatischer und atraumatischer Fraktur zu…

Orthopädie , Gynäkologie

Gelenkknorpelersatz

Knorpelschäden minimalinvasiv flicken

Gelenkknorpelersatz ist dank einer speziellen arthroskopischen Technik ohne offene Arthrotomie möglich. Dafür braucht es nur eine Sitzung.

Orthopädie