Wird die neue Hüfte halten?

Registerdaten zeigen Einflussfaktoren

Bisher wurde bei Schenkelhalsfrakturen die Wahl des Prothesentyps einschließlich dessen Verankerung kontrovers diskutiert. Forschende um Prof. Dr.…

Orthopädie , Chirurgie

Fertigprodukte begünstigen Kniearthrose

MRT zeigt höheren Fettanteil im Oberschenkelmuskel

Viele moderne Lebensmittel enthalten Inhaltsstoffe, die industriell hergestellt, chemisch verändert, künstlich gefärbt oder geschmacksverändert…

Rheumatologie , Orthopädie , Allgemeinmedizin

Schlimmer als gedacht

Vermeintlich blockierter Nacken entpuppte sich als Wirbelfraktur

Ein vermeintlich blockierter Nacken entpuppte sich als instabile Luxationsfraktur der Halswirbelsäule. Der Fall einer 41-jährigen Reiterin zeigt…

Allgemeinmedizin , Orthopädie

State of the Art bei AMD-Therapien

Wie sich die altersabhänge Makuladegeneration zumindest bremsen lässt

Weltweit leiden Millionen Menschen an altersabhängiger Makuladegeneration (AMD). Fortschritte in der Forschung – von Photobiomodulation bis…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Neurologie , Psychiatrie

Abwarten oder gleich ins MRT?

Wann Rückenschmerzen bilddiagnostisch abgeklärt werden müssen

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der ärztlichen Praxis. Studien haben gezeigt, dass „Red Flags“ entscheidend sind, um…

Allgemeinmedizin , Orthopädie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Neurologie , Psychiatrie

Wenn der Diskus prolabiert

Mit Physiotherapie, Pharmaka und Nadeln lässt sich eine OP oft vermeiden

Ein lumbaler Bandscheibenvorfall erfordert trotz radikulärer Symptomatik meist keine Operation. Betroffene werden auch ohne chirurgischen Eingriff…

Orthopädie , Chirurgie

Was man Patientinnen mitgeben sollte

Osteoporosetherapie erfordert mehr als das Verordnen von Bisphosphonaten

Bei einer manifesten Osteoporose sind orale Bisphosphonate meist die erste Wahl. Damit sie ihre knochenschützende Wirkung entfalten können, muss bei…

Orthopädie , Geriatrie