Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für den M. Dupuytren deutet sich eine neue Behandlungsoption an: Die Injektion von TNF-α-Blockern in die knotigen Veränderungen. In einer…
Vier von fünf Personen mit einem Hypermobilitätssyndrom, also einer außergewöhnlichen Gelenkflexibilität, leiden unter Schulterbeschwerden.
Wird Vitamin-B-12-Mangel nicht frühzeitig behandelt, sind hämatologische und neurologische Folgen möglich.
Beim Sportklettern steht die ischiocrurale Muskulatur unter besonderer Beanspruchung. Eine neue Verletzungsvariante tritt als Folge des „Heel-Hooks“…
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu chronischen Schmerzen und Gelenksteifigkeit führen kann. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)…
Wenn man von einer Erkrankung sagt, dass sie alle Organsysteme betreffen kann, fordert das unser ärztliches Vorstellungsvermögen heraus und kann eine…
Eine wichtige Maßnahme, um Übergewicht bei Kindern abzubauen, ist regelmäßige körperliche Bewegung. Das Dilemma dabei: Aufgrund des Übergewichts ist…
Diagnostik und Therapie chronischer muskuloskelettaler Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen sind für Behandelnde und Betroffene eine…
Bei einer distalen Radiusfraktur lassen sich die Bruchenden operativ besser adaptieren als durch geschlossene Reposition. Für Ältere scheint sich das…