Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hauptfaktor für die mit dem Alter steigende Sturzgefahr ist der zunehmende Mobilitätsverlust. Er erhöht nicht nur das Risiko für Knochenbrüche. Auch…
Wenn die Strukturen der Halswirbelsäule degenerieren und das Rückenmark bedrängen, kann dies sensible und motorische Defizite sowie Blasenstörungen…
Yoga und Physiotherapie können die Situation von Patienten mit chronischem Rückenschmerz verbessern. Ob die körperliche Betätigung hilft, hängt aber…
Die unterschiedlichen Formen der Virus-Hepatitis lassen sich heute entweder durch Impfung vermeiden, effektiv kontrollieren oder auch heilen.…
Auch wenn einige Kinderkrankheiten dank der Impfungen seltener geworden sind, sind sie keineswegs ausgestorben. Zudem gibt es nicht gegen alle Erreger…
In der Wundversorgung gibt es eine goldene Regel: Nur eine saubere Wunde kann heilen. Chronische Wunden sind jedoch generell mit Mikroorganismen…
Wie jedes Jahr im August hat die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) auch diesmal ihre Empfehlungen aktualisiert. Die…
Berichten Patienten unter einer Statintherapie über Muskelschmerzen oder -schwäche, steht unweigerlich der Verdacht Myopathie im Raum. Doch die…
Nicht nur die Knochendichte zählt, wenn man die Gefahr von Frakturen abschätzen will. Ganz entscheidend ist gerade bei älteren Patienten das…
Eine OP bei Bandscheibenvorfällen hat heutzutage eher einen schlechten Ruf. Doch wenn die Schmerzen anhalten, scheint sie von Vorteil.