Schmerzen in Leiste und Hüfte – an eine Sehnenruptur denken

Hinter Hüft- und Leistenschmerzen, denen kein entsprechendes Trauma vorangegangen ist, können manchmal echte Raritäten stecken. Das zeigt das…

Orthopädie

Risiko für Chronifizierung von Rückenschmerzen richtig analysieren

Besteht bei Ihrem Patienten bereits seit vier Wochen ein nicht-spezifischer Rückenschmerz, sollten Sie das Risiko für eine Chronifizierung…

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

In Zement gegossen – bei Hüftgelenkprothesen auf Altbewährtes setzen

Auf das Einzementieren der Hüftprothese zu verzichten, um die Eingriffsdauer zu verkürzen, scheint auf lange Sicht keine gute Idee zu sein. Denn ohne…

Orthopädie , Chirurgie

Chirurgischer Eingriff kann Kreuzschmerz auch im Alter lindern

Gerade ältere Menschen müssen sich oft schon nach kurzem Stehen oder Gehen abstützen, weil sie ihre Rückenschmerzen sonst nicht aushalten. Ihnen kann…

Orthopädie , Chirurgie

Welche Thromboseprophylaxe nach Endoprothetik?

Zur Prophylaxe venöser Thromboembolien nach Hüft- oder Knieendoprothetik werden in der Praxis ASS, Heparine oder NOAK eingesetzt. In den Leitlinien…

Orthopädie , Angiologie

Schulterschmerzen: Zweifel am Nutzen der Stoßwellentherapie

Macht die Rotatorenmanschette Probleme, verordnet man eine Stoßwellentherapie. Ein Chochrane-Review lässt am Nutzen der Behandlung Zweifel aufkommen.

Orthopädie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Sex unter Männern

Infektionsrisiken, Prophylaxe und Therapie

Ob Chlamydien, Gonokokken, Syphilis oder HIV: Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), sind oft häufiger von sexuell übertragbaren Infektionen (STI)…

Orthopädie