Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Insbesondere Überkopfsportarten und solche mit Gegnerkontakt sind es, die Schulterverletzungen verursachen. Therapeutisch helfen Ruhe und eventuell…
In der letzten Ausgabe (21/2018) wurden die neuen STIKO-Empfehlungen zu einzelnen Impfungen vorgestellt. Neu ist außerdem ein Abschnitt über das…
Früher lief sie, quasi als kleine Schwester der Gicht, unter dem Namen „Pseudogicht“ relativ unbeachtet mit. Dabei ist die…
Schmerzt das Kreuz, heißt es vor allem in der Akutphase: Mehr Bewegung! Medikamente dienen dann lediglich dazu, dies zu vereinfachen. Einige wirken…
Knochen, Gelenke und Muskeln können erheblich unter Hypo- und Hyperthyreose leiden. Mitunter führt bereits eine subklinische Störung zu Beschwerden.…
2018 haben forschende Pharma-Unternehmen dazu beigetragen, die Behandlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten zu verbessern. Dafür haben sie…
Osteoporose ist ein zunehmendes klinisches Problem, das auch jüngere Menschen betrifft, aber besonders wichtig wird, wenn multimorbide ältere Personen…
Eine Kalkaneusfraktur sollte in einer Notaufnahme eigentlich nicht übersehen werden. Noch schlimmer wird der Fehler, wenn ein radiologischer Kollege…
Weil sie anderen Stoffwechselstörungen ähnelt, wird die Hypophosphatasie oft nicht erkannt. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie kann jedoch das…
Um Knochenbrüchen und Stürzen vorzubeugen, schlucken Ältere bereitwillig Vitamin-D-Supplemente. Doch einer Metaanalyse zufolge ist die präventive…