Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit der Entwicklung neuer Therapiestrategien dank besseren Verständnisses der Pathophysiologie ließen sich in den letzten Jahren in der Behandlung…
Der Hausarzt ist häufig der erste Ansprechpartner für privat und beruflich Reisende. Er sollte deshalb darauf vorbereitet sein, bei Bedarf eine…
Die Bezeichnung axiale Spondyloarthritis (ax SpA) umfasst sowohl Patienten mit einer ankylosierenden Spondylitis (AS), auch M. Bechterew genannt, als…
Was hat sich in den letzten zwei Jahren auf dem Gebiet der Malaria getan? Welche neuen Erkenntnisse gibt es? Welche Medikamente sind neu und für…
Da mit dem 70. Lebensjahr das Senium beginnt, ist es möglicherweise korrekt, ab diesem Zeitpunkt von Menschen im fortgeschrittenen Alter zu sprechen.…
Die Antibiotika-assoziierte Diarrhoe (AAD) ist eine nicht nur im klinischen, sondern auch im ambulanten Bereich häufige Nebenwirkung einer…
Infektionen mit Pneumokokken treffen meist Kleinkinder, ältere Menschen und Personen mit Immundefekten oder Komorbiditäten. Die STIKO empfiehlt eine…
Hyaluronsäure soll direkt ins Gelenk gespritzt Arthroseschmerzen lindern und die Funktion verbessern. Ob sich das synoviale Schmiermittel im…
Bursitis, Tendinose oder Piriformis-Syndrom – Peritrochantäre Schmerzsyndrome erfordern eine akribische Suche nach den Ursachen - dazu ein Überblick.
Starke Schmerzen und Funktionseinschränkung können auf ein Knochenmarködemsyndrom (KMÖS) hinweisen. Welche diagnostischen und therapeutischen…