Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Viele Patient:innen mit chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase erzielen mit TKI noch immer keine optimalen Remissionen. Nun scheint…
Patient:innen, die gleichzeitg eine ALL und ein Down-Syndrom haben, stellen eine Hochrisikokohorte dar, mit einer hohen behandlungsbedingten…
Menschen mit muskuloskelettalen Erkrankungen machen oft das Wetter für ihre Beschwerden verantwortlich. Einer australischen Studie trifft das…
Die Prävalenz von Typ 2 Diabetes bei Erwachsenen in Deutschland ist in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen.1 Doch nicht allen Menschen mit…
Gegen CD7 gerichtete CAR-T-Zellen waren bislang bei einer T-lymphoblastischen Leukämie oder einem lymphoblastischen T-Zell-Lymphom nicht erfolgreich.…
• Gute Empfehlung bei funktionellen abdominalen Blähungen und Distension (FABD) sowie bakterieller Fehlbesiedelung des Dünndarms (SIBO) und den damit…
rtCGM# nimmt zunehmend als hochwirksames therapeutisches Tool in der Behandlung von Diabetes eine tragende Rolle ein. Zu diesem Schluss kamen die…
Die Inzidenz HPV-bedingter Oropharynxkarzinome steigt seit Jahren. Ein Experte erläuterte, welche neuen Detektionsmethoden es für die Viren gibt und…
Die meisten gegen LBCL angewendeten Therapien helfen bei der Richter-Transformation nur sehr wenig. Anders CD19-spezifische CAR-T-Zellen, die auch…
Die hereditäre Transthyretin-Amyloidose zeigt sich mit einer vielgestaltigen Symptomatik und kann unbehandelt tödlich sein. Die Diagnose gestaltet…
Hohe Zuckerwerte schädigen Herz und Gefäße. Doch warum Diabetes die Entstehung der Herzinsuffizienz triggert und welche Mechanismen genau…
An Quaddeln und/oder Angioödemen ist eine Urtikaria leicht zu erkennen. Weniger einfach lassen sich andere belastende Symptome und Folgeerscheinungen…
Immuntherapien nehmen im Behandlungsmanagement sowohl des Nierenzell- als auch des Urothelkarzinoms einen immer größeren Stellenwert ein. Zu Recht,…
Atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD) waren 2021 mit 33 % der Todesfälle die häufigste Todesursache in Deutschland.
Hinter den neurologischen Problemen eines älteren Mannes steckte nicht wie vermutet ein Schlaganfall. Auch die per Liquoranalyse belegte Infektion war…
Die AOP Orphan Pharmaceuticals GmbH (AOP Health), Wien/Österreich, setzt ihr erfolgreiches klinisches Forschungsprogramm im Bereich der Hämato-…
Der Verdacht auf Endokarditis bei einem Mann mit Herzklappenprothese bestand schon früh. Doch die Suche nach dem Auslöser erwies sich als sehr…
Patienten mit Bronchiektasen sind anfällig für chronische bakterielle Infektionen der Atemwege, meist verursacht durch Pseudomonas aeruginosa. Damit…
Aktuelle Daten vom Kongress der American Thoracic Society(ATS) zeigen: Mit der Triple-Therapie Trixeo Aerosphere (Budesonid/Glycopyrronium/Formoterol,…
Eine Mastozytose geht mit einem deutlich erhöhten Risiko für schwere anaphylaktische Reaktionen einher. Weniger bekannt ist, dass das auch für die…
Patienten mit schwerem Asthma haben Grund zur Hoffnung: Gleich zwei Antikörper konnten zuletzt ihre Wirksamkeit im klinischen Alltag unter Beweis…
Berichten Patienten von Symptomen, die für eine OSA sprechen, wird die Therapieindikation großzügig gestellt. Eine überarbeitete Version der…
Wer nicht gerade eine Sauna im Keller oder einen Kneipp-Park vor der Tür hat, kann auch im Badezimmer seiner Gesundheit Gutes tun.
Für die meisten Jugendlichen mit chronischer Erkrankung oder einer Behinderung steht spätestens mit dem 18. Geburtstag der Übergang in die…
Die Gefahr für ein invasives HR+ Mammakarzinom lässt sich in der Gruppe der Hochrisikopatient:innen durch eine endokrine Chemotherapie senken.…