
Malignes Melanom: „Immuntherapie für alle“

Bei Melanompatienten mit positivem Wächterlymphknoten ist die komplette Lymphknotendissektion obsolet geworden, erklärte Professor Dr. Carola Berking, Direktorin der Universitäts-Hautklinik in Erlangen. Dies habe die finale Analyse der Studie DeCOG-SLT gezeigt. Schließlich resultierte aus der kompletten Lymphknotenausräumung kein Überlebensvorteil.1 Die Rate des fernmetastasenfreien 5-Jahres-Überlebens betrug ohne komplette Lymphadenektomie 67,6 % und mit 64,9 %. Das rezidivfreie sowie das Gesamtüberleben waren in etwa gleich, berichtete die Kollegin.
PD1-Hemmer unabhängig von BRAF-Mutation wirksam
Im operierten Melanomstadium III hat sich mittlerweile eine einjährige adjuvante…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Bereiche
- Allergologie
- Allgemeinmedizin
- Alternativmedizin
- Angiologie
- Chirurgie
- Dermatologie
- Diabetologie
- Endokrinologie
- Gastroenterologie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- HNO
- Infektiologie
- Innere Medizin
- Kardiologie
- Naturheilkunde
- Nephrologie
- Neurologie
- Onkologie und Hämatologie
- Ophthalmologie
- Orthopädie
- Pädiatrie
- Palliativmedizin und Schmerzmedizin
- Pneumologie
- Psychiatrie
- Rheumatologie
- Sportmedizin
- Urologie
- Alle Beiträge
- Kongress aktuell