Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In Deutschland leben etwa eine Million Menschen mit einer mindestens 50%igen Carotisstenose. Von einem allgemeinen Screening rät die aktualisierte…
Dreimal täglich ein Kakaotrunk mit viel Flavonoiden verbessert die 6-Minuten-Gehstrecke von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit.…
Hypertonie ist die häufigste Komorbidität bei COPD. Und beide Erkrankungen erhöhen das kardiovaskuläre Risiko. Je nach Substanzklasse zeigen die…
Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und akutem Koronarsyndrom und/oder perkutaner Koronarintervention droht über kurz oder lang ein…
Bevor Sie sich an einer hartnäckigen peripheren Wunde abarbeiten, sollten Sie zunächst schauen, wie es um die Durchblutung bestellt ist. Denn ohne…
Bei Patienten mit einseitiger Beinschwellung drängt die Zeit. Aber auch ein bilaterales Geschehen erfordert ein schnelles Eingreifen, wenn ein akutes…
Bei ausgeprägter proximaler Muskelschwäche ohne offensichtliche Ursache sollte man auch an eine ANCA-assoziierte Vaskulitis denken. Die Titer von CK…
Vielen Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit kann man inzwischen minimalinvasiv helfen. Ballon und Stent halten den Betroffenen…
Wettkampfsportler, die jahrelang Ausdauersport betreiben, erweitern dadurch womöglich ihre Aorta auf einen pathologischen Gefäßdurchmesser.
Hinter roten Beinen steckt meist eine Zellulitis, aber eben nicht immer. Die Ursache lässt sich häufig nicht zweifelsfrei identifizieren. So erhalten…