Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei der Therapie venöser Thromboembolien (VTE) folgt auf die initiale Antikoagulation eine Erhaltungstherapie. Wann reichen drei bis sechs Monate, bei…
Eine altbekannte Patientin mit chronischer Herzinsuffizienz konsultiert Sie, weil ihre Knöchelödeme in letzter Zeit zugenommen haben. Die…
Das Coronavirus SARS-CoV-2, das Anfang 2020 als Auslöser einer potenziell lebensbedrohlichen Multiorganerkrankung identifiziert wurde und seither für…
Von einer Blutdrucksenkung profitieren auch solche Risikopatienten, die gar keinen Hypertonus haben.
Brokkoli, Kohlrabi, Blumen- und Rosenkohl: Wenn Sie ein Patient das nächste Mal fragt, wie er sich am besten ernähren sollte, um sein…
Auch wenn der Begriff „transitorisch“ nahelegt, dass die TIA-Symptome wieder verschwinden – für das Risiko eines folgenden ischämischen Schlaganfalls…
Schon seit der Schwangerschaft vor 25 Jahren hat eine 62-Jährige Varizen. In letzter Zeit quälen sie zunehmend Schmerzen und Schwellungen, zudem…
Mit einem Löffelchen Reis nach dem Aufstehen den Blutdruck genauso gut senken wie mit dem ACE-Hemmer: klingt nach Science fiction, könnte aber…
Auch ein nicht-rupturiertes Bauchaortenaneurysma kann symptomatisch sein und sollte dringend abgeklärt und ggf. operiert werden. Das zeigt ein Fall…
Ein systolischer Blutdruck zwischen 120 und 129 mmHg gilt als normal (USA: < 120 mmHg). Doch bereits ab einem Wert von gerade einmal 90 mmHg scheint…