Asymptomatische Carotisstenose verlangt mehr Zurückhaltung

Ab 70 % Einengung wird therapiert – so das Credo zur asymptomatischen Carotisstenose. Ist das heute noch zeitgemäß? Nein, sagen Dresdner Kollegen.

Kardiologie , Angiologie

Krampfadern: Laserablation schneidet besser ab als OP und Sklerosierung

Neben dem klassischen Stripping stehen mit der endovenösen Laserablation sowie der Schaumsklerosierung zwei minimalinvasive Alternativen für die…

Angiologie

Lipide unter Hochdruck

Mit einer einzigen Kapsel die Zielwerte für Blutdruck und Blutfette erreichen: Das ist mit indikationsübergreifenden Fixkombinationen möglich.

Medizin und Markt Angiologie , Kardiologie

Starke Schwankung des Blutdrucks fördert koronare Plaques

Nicht nur die Höhe des Blutdrucks ist entscheidend für das Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse. Auch die Blutdruckvariabilität spielt eine Rolle.…

Angiologie , Kardiologie

Nur jeder zweite Schlaganfallpatient mit erhöhtem Troponinwert hat eine koronare Herzkrankheit

Bei einem Apoplex wird häufig das Herz in Mitleidenschaft gezogen. Ist der Troponinwert erhöht, muss mit einer schlechteren Prognose des Kranken…

Kardiologie , Neurologie , Angiologie

Bikuspide Valva aortae muss für Athleten kein Hindernis sein

Leistungssport trotz eines angeborenen Herzfehlers? Für asymptomatische Patienten kein Problem. Solange sie sich regelmäßigen ärztlichen Kontrollen…

Angiologie , Sportmedizin , Kardiologie

Venen finden leichter gemacht

Den PHILOS-Förderpreis erhalten Menschen für ihr Engagement und die Initiierung alltagsnaher Projekte in der Hämophilie-Behandlung. In diesem Jahr…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Angiologie