Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine zu geringe Sauerstoffsättigung gibt Auskunft über Atmungsfunktion und eine eventuelle Hypoxämie. Die Werte von Pulsoximetern sind leider nicht…
Drei Viertel aller Patienten mit Lipödem leiden auch unter einer Adipositas. Entgegen früherer Annahmen hilft ihnen das Abspecken – zusätzlich zu…
Nach einem akuten Koronarsyndrom ist die Gefahr noch nicht gebannt. Es kommt auf die Sekundärprophylaxe an.
Patienten mit einem leichten Schlaganfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke behandelt man oft mit einer dualen…
Das Inkretinmimetikum Tirzepatid wird bei Typ-2-Diabetes und bei adipösen Patienten zur Gewichsreduktion verschrieben. Laut einer neuen Substudie wird…
Bei einem Raynaud-Phänomen geht es nicht nur darum, den Gefäßspasmen vorzubeugen bzw. sie zu behandeln.Es gilt auch, primäre von sekundären Formen…
Fast jeder vierte Patient mit einer Polymyalgia rheumatica weist eine subklinische Riesenzellarteriitis auf. Mit Sonografie lässt sich die Vaskulitis…
Rheumatologen könnten durch KI bald Unterstützung bekommen: In einer Studie hat ChatGPT die Fragen von Lupuspatienten nicht nur mitfühlend, sondern…
Gehen, gehen, gehen: Das ist die wichtigste Säule bei der Therapie einer PAVK. Am besten funktioniert ein strukturiertes angeleitetes Training mit…
Immer wieder heißt es, dass Flavonoide vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson schützen können. Eine aktuelle Studie verpasst dieser…