Beiträge aus Medizin und Forschung

Krebserkrankung

Pfunde schaden früh

Übergewichtige Kinder und Jugendliche haben ein höheres Risiko, ein Rezidiv ihrer Krebserkrankung zu erleiden oder sogar daran zu sterben. Dies galt…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

AML

Ältere Patient:innen erreichen mit Dreifachkombination hohe Remissionsraten

AML-Patient:innen, die keine intensive Chemotherapie mehr erhalten können, werden heute vorzugsweise mit einer hypomethylierenden Substanz in…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Der Sachverständigen-Ausschuss (SVA) für Verschreibungspflicht hat am Dienstag, den 21. Januar 2025 mehrheitlich empfohlen, den Antrag auf Entlassung…

mehr
Medizin und Markt Urologie

Streptokokken auf Abwegen

Schnelles Handeln bei primärer Peritonitis kann lebensrettend sein

Durchfälle, starke Bauchschmerzen und Fieber führten eine Patientin ins Krankenhaus. Eine CT des Abdomens sowie die anschließende Laparoskopie…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie , Nephrologie

B-Zell-Lymphom

R-CHOP und Pola-R-CHP mit neuen Substanzen ergänzen

Die Therapie von Non-Hodgkin-Lymphomen verändert sich rasch. Für Patient:innen mit neu diagnostiziertem DLBCL zum Beispiel stehen neue Substanzen…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Pressemitteilung

Neue Real-World-Daten vom SABCS bestätigen die Wirksamkeit von Palbociclib als Standardtherapie in der Erstlinienbehandlung von HR+/HER2- mBC

Im Rahmen des 47. San Antonio Breast Cancer Symposiums (SABCS) wurden neue Daten zu Palbociclib (IBRANCE®)1,* präsentiert. 

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Gibt’s die Männergrippe wirklich?

Unterschiede zwischen Frauen und Männern herausgearbeitet

Wenn Männer mit Atemwegserkrankungen über ihre Symptome klagen, klingt es oft, als würden sie übertreiben. Leiden sie tatsächlich mehr als Frauen?…

mehr
Infektiologie

Wenn „Schäfchenzählen“ nicht reicht

Hypnotika und Sedativa sind bei Schlafstörungen oft nicht indiziert

 Häufig kommen Patientinnen und Patienten mit dem Wunsch nach einer „Schlaftablette“ in die Hausarztpraxis. Doch in vielen Fällen ist von einer…

mehr
Psychiatrie , Geriatrie

AML

Gemtuzumab-Ozogamicin verlängert Überleben von Kindern 

Pädiatrische Patient:innen mit akuter myeloischer Leukämie profitieren offenbar davon, wenn sie während der Induktionstherapie drei Dosen statt nur…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Brustkrebs

App-basierte Überwachung reduziert Fatigue und verlängert OS von Erkrankten

Werden Personen mit Brustkrebs durch eine App begleitet und zu ihrer Lebensqualität befragt, so verbessert das die Symptome und verlängert sogar das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Mammakarzinom

Dem Rezidiv zuvorkommen

Forschende wollten in der ZEST-Studie bei nach definitiver Therapie ctDNA-positiven Patient:innen mit frühem Mammakarzinom die Wirksamkeit von…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Mammakarzinom

Adjuvantes Olaparib verlängert das Überleben ohne Erhöhung der MDS-Raten 

Die adjuvante Therapie mit Olaparib stellt für Personen mit frühem HER2- Mammakarzinom und BRCA1/2-Mutation in der Keimbahn den Standard dar. Zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Die Wechseljahre erträglich machen

Wie man Frauen in der Phase der Hormonumstellung helfen kann

Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen: Ab Mitte 40 setzen bei den meisten Frauen die ersten Symptome der Wechseljahre ein. Hat…

mehr
Gynäkologie

Diabetes und Niere

Die Geschichte der Folgeschäden des Diabetes

Zunächst war die Tuberkulose die gefährlichste Komplikation eines Diabetes. Erst mit der immer erfolgreicheren Insulintherapie traten die heute als…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Am Ende zählt die Belastung

Wann sollte eine chirurgische GERD-Therapie erfolgen?

Unter bestimmten Bedingungen kann eine Antirefluxoperation bei Patientinnen und Patienten mit gastroösophagealem Reflux sinnvoll sein. Ganz klare…

mehr
Gastroenterologie , Chirurgie Viszeralmedizin 2024

Endoskopie mit 90?

Spiegelung ist nach individueller Abwägung auch im hohen Alter effektiv und sicher

Das Alter per se ist keine Kontraindikation für eine endoskopische Untersuchung. Aber natürlich gilt es, Risiken und Nutzen bei geriatrischen…

mehr
Gastroenterologie , Geriatrie Viszeralmedizin 2024

Juckreiz zeigt Herzgefahr für den Fötus

Hinweis auf intrahepatische Schwangerschaftscholestase nicht übersehen

Starker Juckreiz ist ein Hauptsymptom bei einer intrahepatischen Cholestase der Schwangerschaft. Wegen der Risiken für die werdende Mutter, aber vor…

mehr
Gynäkologie , Dermatologie , Gastroenterologie Viszeralmedizin 2024

Über den Wahn reden

Psychosebetroffene profitieren von Verhaltenstherapie und metakognitivem Training

Empirische Studien haben gezeigt: Eine Psychotherapie kann die Pharmakotherapie bei Schizophrenie wirkungsvoll ergänzen. Leitlinien empfehlen vor…

mehr
Psychiatrie

Die gefühlte Schlafstörung

Insomnie-Erkrankte schlafen objektiv genauso gut wie Nichtbetroffene

Eine Studie zeigt, dass Insomnie-Betroffene objektiv genauso gut schlafen wie Gesunde. Die Unterschiede liegen nicht im Schlaf selbst, sondern in der…

mehr
Psychiatrie DGPPN 2024

Medikamentöse Therapie bei Parkinson

Wie anfangen, wie eskalieren?

Das klinische Bild ist beim Morbus Parkinson extrem heterogen. Daher ist eine einheitliche Therapiestrategie für alle Betroffenen nicht sinnvoll. Wie…

mehr
Neurologie DGN 2024

Pressemitteilung

Bayer erweitert Portfolio um digitale Therapieoption

Bayer plant zum ersten Quartal 2025 das Unternehmen HiDoc Technologies GmbH zu übernehmen und die Vermarktung der digitalen Gesundheitsanwendung…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Pressemitteilung

Aktuelle DGIM-Empfehlung: Vermutete Penicillin-Allergie systematisch und zeitnah überprüfen

Betalaktam-Antibiotika (BLA) wie Penicilline sind Mittel der ersten Wahl bei der Behandlung vieler bakterieller Infektionskrankheiten.1

mehr
Medizin und Markt Allergologie