Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein akuter Harnverhalt ist ein urologischer Notfall, der mit äußerst starken Schmerzen im Unterbauch einhergehen kann. Wie auch bei chronischer…
Immer mehr Medikamente sind für die Therapie chronischer Nierenerkrankungen zugelassen. Für den Nutzen der Behandlung spielen auch die engen…
Weder die adjuvante Kombination aus NIVO + IPI noch Nivolumab alleine verlängerten die Zeit bis zu einem Rückfall nach OP des RCC Grad 2/3. In…
Forscher konnten zeigen, dass mit einer neuen Dialysemethode, der Hochdosis- Hämodiafiltration, verglichen mit der herkömmlichen Hämodialyse das…
Ein konservatives Nierenmanagement (CKM) kann für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung eine sinnvolle Behandlung sein, doch anscheinend wissen…
Die Kampagne ist so erfolgreich wie ungewöhnlich. Anfang 2023 wurde vom Verein Junge Helden e. V. die TATTOOKAMPAGNE „OPT.INK“ gelauncht. Sie…
Eine Transplantation oder PD bei Adipositas ist oft mit Vorbehalten verbunden. Aber Fettleibigkeit darf kein Ausschlusskriterium für diese Verfahren…
Adjuvant gegebenes Pembrolizumab verlängert im Vergleich zu Placebo das Überleben von Menschen mit Nierenzellkarzinom und erhöhtem Risiko nach…
Um Harnwegsinfektionen vorzubeugen und Nierenschäden zu verhindern, erhalten heute viele Kinder mit vesikoureteralem Reflux eine…
Die IgA-Nephropathie wird oft erst erkannt, wenn die Nierenfunktion bereits gestört ist. Da die Erkrankung jedoch nur langsam voranschreitet, lässt…