Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine sechs- bis neunmonatige Behandlung mit Glukokortikoiden kann bei schwerer IgA-Nephropathie die Niere schützen - zumindest für eine gewisse Weile.…
In COSMIC-313 wurde erstmals beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom eine experimentelle Tripletherapie gegen den Standard getestet. Zwar erhöht die…
Beim Jahreskongress der ESMO wurden Daten der CheckMate-914- und der IMmotion010-Studie präsentiert. Beide legen nahe: Patient:innen mit…
Die Niereninsuffizienz ist häufig. Trotzdem wissen viele Betroffene nicht, dass ihr Ausscheidungsorgan schwächelt. Frauen wissen darüber sogar noch…
Nierenzellkarzinome behandelte man lange ziemlich einseitig. Mittlerweile läuft das Management wie anderswo auch interdisziplinär. Was hat sich getan…
Bei geriatrischen Patienten ist auch die Niere gealtert. Was das für die Auswahl von Medikamenten und für die Beurteilung von Befunden bedeutet, war…
Schon ein moderates Bewegungspensum kann bei sedentären Senioren den Rückgang der Nierenfunktion aufhalten. Darauf weist das Ergebnis einer Studie mit…
Wie sollte man im Fall von komplexen Nierentumoren vorgehen? Ist unbedingt eine Biopsie erforderlich? Und eignet sich die fokale Therapie oder die…
Trotz des hohen perioperativen Risikos lohnt sich für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz ein Klappeneingriff, wenn sie eine symptomatische…
Auch wenn keine körperlichen Spitzenleistungen mehr möglich sind: Jede Art von Bewegung schützt die Nierenfunktion von gebrechlichen Senioren.