Interview

Dr. Samuel Knauß: Nephrologie trifft Neurologie

Eine CKD ist mit einem erhöhten Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz assoziiert. Dr. Samuel Knauß informiert im Interview über den…

Nephrologie

Darm-Nieren-Achse

Ursprung der IgA-Nephropathie

Welche Rolle spielen die Darm-Nieren-Achse und das Immunsystem des Darms bei der Entstehung der IgA-Nephropathie? Viel diskutierte Theorien zur…

Nephrologie

Typ-2-Diabetes

Weniger Nierensteine unter SGLT2-Hemmern

Typ-2-Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Nierensteine. Davor könnten SGLT2-Hemmer schützen: Sie steigern die Ausscheidung von Zitrat und…

Diabetologie , Nephrologie

Todbringender Katzenkeim

Das steckte hinter der kulturnegativen Endokarditis

Der Verdacht auf Endokarditis bei einem Mann mit Herzklappenprothese bestand schon früh. Doch die Suche nach dem Auslöser erwies sich als sehr…

Infektiologie , Kardiologie , Nephrologie , Rheumatologie

Medizin und Zahnmedizin im Dialog

Neuer Podcast beleuchtet Gemeinsamkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Was haben beispielsweise internistische Krankheiten mit der Mundgesundheit zu tun? Antworten darauf gibt es in der neuen Podcast-Reihe „Medizin trifft…

Diabetologie , Nephrologie , Kardiologie , Angiologie , Geriatrie

Ernährung der Dialysepatient:innen

Beispiele optimierter Verpflegung an der Dialyse

Die Mahlzeiten an der Dialyse können als Einführung von gesunden Optionen eine wichtige Rolle spielen für die Ernährung der Dialysepatientinnen und…

Nephrologie

Eiweißarme Ernährung

Zu wenig essenzielle Aminosäuren

Omnivor, ovo-lakto-vegetabil, vegan oder PLADO - liefern diese Diäten ausreichende Mengen essenzieller Nährstoffe bei eiweißarmer Ernährung?

Nephrologie