Aktualisierte Empfehlungen für Nierenzellkrebs

Im August dieses Jahres wurde eine aktualisierte Version der S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Hepatorenales Syndrom – Ursachen und Behandlungsoptionen

Bei vielen Patienten mit Leberzirrhose streiken irgendwann die Nieren. Dieses hepatorenale Syndrom ist zwar potenziell reversibel und medikamentös…

Gastroenterologie , Nephrologie

Risiko für Nierenschäden bei Diabetes Typ 2 auf der Spur

In einer Registerstudie wurde das Auftreten von terminaler Niereninsuffizienz nach der Diagnose Diabetes Typ 2 untersucht. Überblickt wurde dabei…

Diabetologie , Nephrologie

Neue Erstlinie bei Nierenkrebs

Die Kombination von Nivolumab plus Cabozantinib halbierte in der Studie CheckMate-9ER in der Erstlinie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Wie ein akutes Nierenversagen das Herz in Mitleidenschaft zieht

Direkte Komplikationen eines akuten Nierenversagens wie Urämie und Hyperkaliämie lassen sich inzwischen rasch beheben. Das längerfristige Outcome…

Kardiologie , Nephrologie

Luftnot, kardiale Pumpschwäche und Ödeme durch Megazyste

Eine 89-Jährige, die mehrfach wegen kardialer Dekompensation und Niereninsuffizienz stationär aufgenommen wird – das klingt erst mal nicht nach einem…

Kardiologie , Nephrologie

Adipositaschirurgie: Kardiorenaler Benefit in den ersten Jahren bestätigt

Fettleibige Typ-2-Diabetespatienten können durch Adipositaschirurgie nicht nur schnell an Gewicht verlieren – postoperativ sanken auch das Risiko für…

Diabetologie , Nephrologie