Nierenversagen: Patienten nennen oft nicht alle Medikamente

Erhöhen sich plötzlich die Retentionswerte und/oder nimmt die Urinausscheidung eines Patienten stark ab, sollte man kürzlich verschriebene Pillen auf…

Nephrologie

Nierenzellkarzinom: immer mehr Ablationsverfahren entwickelt

Kleine Nierenzellkarzinome sind eine Domäne der organerhaltenden Chirurgie. Kommt eine OP aber nicht mehr infrage, stehen inzwischen…

Nephrologie , Chirurgie , Onkologie und Hämatologie

Nephropathie durch Kontrastmittel überbewertet

Das Schreckgespenst der kontrastmittelinduzierten Nephropathie geistert seit mehr als 60 Jahren durch die Medizinerwelt. Neueren Daten zufolge…

Nephrologie

Trimethoprim: Das geht Senioren an die Nieren

Wird zur antibiotischen Therapie eines Harnwegsinfekts Trimethoprim eingesetzt, steigt bei über 65-Jährigen das Risiko für Nierenschäden und…

Nephrologie

Nieren-Vergangenheit holt Patienten wieder ein

Die Frage nach Nierenerkrankungen in der Kindheit sollte in jede Anamnese gehören.

Nephrologie

Colchicin vorsichtig dosieren!

Februar 2017: Ein Patient mit akutem Gichtanfall nimmt 50 ml eines colchicinhaltigen Medikaments ein. Zwei Tage später ist er tot. Dieser und weitere…

Nephrologie

Kontrastmittelnephropathie: CT gelungen – Niere im Eimer?

Ein akutes Nierenversagen nach Kontrastmittelgabe nur als passagere „Laborkrankheit“ ohne Krankheitswert einzustufen ist sicherlich falsch. Auf der…

Nephrologie