Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine adäquate multifaktorielle Therapie kann mikrovaskuläre Komplikationen eines Typ-2-Diabetes reduzieren. Allerdings nimmt die Zahl von Menschen mit…
Ein zaghaftes Vorgehen in Bezug auf ACE-Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker scheint bei Patienten mit Niereninsuffizienz und Proteinurie…
Niereninsuffiziente Patienten, vor allem solche mit terminaler Funktionsstörung, haben ein erhöhtes Risiko, eine intrazerebrale Blutung zu erleiden.…
Die Nierenfunktion wird in der Regel anhand der glomerulären Filtrationsrate auf Basis des Serum-Kreatinin-Spiegels (eGFRcr) geschätzt. Doch eignet…
Wie gut schützen SGLT2-Hemmer die Nieren? Die international vor allem von der Nephrologie mit Spannung erwarteten Ergebnisse der EMPA-KIDNEY-Studie…
Die Gefahr einer Nephropathie als Langzeitfolge einer Therapie mit dem Phasenprophylaktikum Lithium ist eher gering, aber vor allem nach langer Dauer…
Im Gegensatz zu anderen Tumorarten sind beim Nierenzellkarzinom die Konzepte zur adjuvanten Therapie noch nicht sehr weit entwickelt. Für den…
Gehört die Nierenteilresektion zu Ihrem Aufgabengebiet? Hat Sie das perirenale adhärente Fett dabei schon einmal auf die Palme gebracht? Dann sollten…
Systemische Steroide absetzen: So lautet das Ziel bei Patienten mit schwerem Asthma, die auf Biologika umgestellt werden. Auf dem Weg dorthin muss man…
Bisher war unklar, ob Patienten mit kleinen, asymptomatischen Nierensteinen von einer endoskopischen Entfernung profitieren. In einer randomisierten,…