Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Aktuell wird die Diagnose einer akuten Nierenfunktionseinschränkung anhand von Serumkreatinin und Urinausscheidung gestellt. Werden diese auffällig,…
Bienenstiche können die Nierentubuli in arge Bedrängnis bringen. Neben der direkten Toxizität des Bienengifts sind die durch multiple Stiche…
Therapeutische Chance für Typ-2-Diabetiker mit chronischer Nierenerkrankung: Den Ergebnissen zweier Phase-3-Studien zufolge senkt ein…
Eine diabetisch bedingte Nierenerkrankung bedroht nicht nur die renale Funktion, sie erhöht auch das kardiovaskuläre Risiko der Betroffenen massiv.…
Bluthochdruck ist bei eingeschränkter Nierenfunktion ein häufiger Begleiter. Er trägt nicht nur zu einer raschen Verschlechterung bei, sondern erhöht…
Chronische Nierenerkrankungen werden selbst in fortgeschrittenen Stadien oft noch lange übersehen – mit gefährlichen Folgen für die Patienten.…
Soll man einen Nebennierenrindentumor mit milder autonomer Cortisolsekretion eher operieren oder darf man stattdessen zuwarten? Für beides gibt es…
Mit Herzinsuffizienz nach Mallorca, nach einem Infarkt wieder in die Heimat zurückkehren: Für diese und viele andere Situationen gibt es klare…
Die erweiterte Lymphadenektomie bringt Patient:innen mit muskelinvasivem Urothelkarzinom gegenüber dem Standardvorgehen keinen Vorteil. Weder das…
Die Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms wurde unter anderem durch Checkpoint-Inhibitoren immer effektiver. Doch was kommt danach? Die…