Nierenfunktionseinschränkung

Neue Marker braucht die Niere

Aktuell wird die Diagnose einer akuten Nierenfunktionseinschränkung anhand von Serumkreatinin und Urin­ausscheidung gestellt. Werden diese auffällig,…

Nephrologie

Nierenversagen

Einheimische Honigbienen attackierten Imker

Bienenstiche können die Nierentubuli in arge Bedrängnis bringen. Neben der direkten Toxizität des Bienengifts sind die durch multiple Stiche…

Nephrologie , Allergologie

Chronische Nierenerkrankungen

An den richtigen Stellschrauben drehen

Chronische Nierenerkrankungen werden selbst in fortgeschrittenen Stadien oft noch lange übersehen – mit gefährlichen Folgen für die Patienten.…

Nephrologie

Nebennierenrindentumor

Adrenalektomie versus Watch & Wait

Soll man einen Nebennierenrindentumor mit milder autonomer Cortisolsekretion eher operieren oder darf man stattdessen zuwarten? Für beides gibt es…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie DGIM 2023

Flugreisen mit Krankheiten

Wer darf denn gleich in die Luft gehen?

Mit Herzinsuffizienz nach Mallorca, nach einem Infarkt wieder in die Heimat zurückkehren: Für diese und viele andere Situationen gibt es klare…

Kardiologie , Pneumologie , Nephrologie DGIM 2023

Muskelinvasives Urothelkarzinom

Viel hilft nicht immer viel

Die erweiterte Lymphadenektomie bringt Patient:innen mit muskelinvasivem Urothelkarzinom gegenüber dem Standardvorgehen keinen Vorteil. Weder das…

Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie ASCO 2023

Nierenzellkarzinom

Wird das metastasierte RCC nach einer Immuntherapie progredient, sollte man besser einen VEGFR-TKI nehmen

Die Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms wurde unter anderem durch Checkpoint-Inhibitoren immer effektiver. Doch was kommt danach? Die…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO 2023