Diagnostik

Bluthochdruck wegen Conn-Syndrom?

In Deutschland leiden etwa zwei Millionen Menschen an einem primären Hyperaldosteronismus. Aber viel zu wenige werden auf diese endokrine Form der…

Nephrologie , Kardiologie

Weltwassertag

Trinkt mein Patient genug?

Ohne Wasser läuft im Körper nichts. Doch die Deutschen sind bekannte Trinkmuffel. Woran kann man sie erkennen? Wer sollte lieber weniger trinken? Und…

Nephrologie , Diabetologie , Kardiologie

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Neue Medikamente, Klarheit zu (De-)Eskalation, doch Biomarker sind noch Mangelware

Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren.…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Lokalisiertes Nebennierenkarzinom

OP könnte für 75 % der Patienten ausreichen

Ist eine adjuvante Therapie mit Mitotan nun bei Patienten mit Nebennierenkarzinom sinnvoll oder nicht? Diese Frage kann leider auch die ADIUVO-Studie…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2022

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Strategien setzen auf Immuntherapie-Backbone

In den vergangenen Jahren haben sich Checkpoint-Inhibitoren als Kombinationspartner in der Erstlinientherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2022

Nierenzellkarzinom

Bessere Prädiktion in Reichweite

Klinische Faktoren sind noch immer ausschlaggebend für die Therapiewahl beim Nierenzellkarzinom. Doch mittels Next Generation Sequencing gewonnene…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ASCO-GU 2022

SGLT2-Inhibition

Niere auf Dauer geschützt

Der SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin senkt den Progress und weitere kritische Endpunkte bei Patient*innen mit chronischem Nierenleiden – unabhängig vom…

Diabetologie , Nephrologie