Nierenzellkarzinom

PD1- und CTLA4-Blockade in einem

Mit Volrustomig untersuchen Forschende zurzeit einen gegen PD1 und CTLA-4 gerichteten bispezifischen Antikörper beim fortgeschrittenen…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie ESMO 2023

LITESPARK-Studienprogramm

Ein Funken Hoffnung für Nierenkrebspatient:innen

Belzutifan verbesserte gegenüber Everolimus Ansprechen und PFS vorbehandelter Patient:innen mit Nierenzellkarzinom. In Kombination mit Cabozantinib…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ESMO 2023

Nierenzellkarzinom

Lohnt sich die adjuvante CPI-Gabe?

Übertherapie und unnötige Toxizität vermeiden, aber Risikopatient:innen mit Nierenkrebs vor Rezidiven schützen. Vor diesem Dilemma stehen…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie DGU 2023

Hämodiafiltration oder Hämodialyse

Dialyse ist nicht gleich Dialyse

Hämodialyse und Hämodiafiltration dienen beide der Blutwäsche. In puncto Überleben scheint die ­Filtration die Nase vorn zu haben.

Nephrologie

Asymptomatische Bakteriurien

Harnkeime in Ruhe lassen

Eine Bakteriurie ohne Symptome führt gerade in Pflegeeinrichtungen häufig zum unnötigen Einsatz von Antibiotika. Warum ist das so? Und welche…

Urologie , Nephrologie

IgA-Nephropathie

Steroid im Darm rettet Nierenfunktion

Bisher konnte die IgA-Nephropathie nur supportiv behandelt werden. Jetzt gibt es Hoffung für die Patienten: Die erste krankheitsmodifizierende…

Nephrologie

Primärer Hyperaldosteronismus

Patienten mit sehr hohem Risiko standardmäßig screenen

Ein primärer Hyperaldosteronismus wird zu selten entdeckt. Das hat Folgen – nicht nur für Hypertoniepatienten. Auch unabhängig von den Blutdruckwerten…

Endokrinologie , Nephrologie