Praxis-Tipps zur chronischen Pankreatitis

Die chronischen Pankreatitis. Da es keine kausale Therapie gibt, geht es um eine möglichst gute Symptomkontrolle.

Endokrinologie

Bessere Therapie für Akromegalie-Patienten

Damit Kinn und Nase nicht permanent weiter wachsen! Akromegalie-Kranke brauchen bessere Therapie.

Endokrinologie

Zu groß, zu klein oder doch völlig normal im Wachstum?

Ein Fünftel der endgültigen Körpergröße geht allein auf das Wachstum während der Pubertät zurück. Ist es gestört, können Klein- oder Hochwuchs die…

Endokrinologie

Wie sicher ist die Behandlung mit Somatropin?

Der Verdacht kam Ende 2010 auf: Daten aus Frankreich sprachen dafür, dass mit Somatropin behandelte Patienten eine erhöhte Gesamtmortalität haben. Nun…

Endokrinologie

Radiojodtherapie bei Schilddrüsenkarzinomen

Bei niedrigem Risiko die Strahlendosis reduzieren, geht das? Neue Daten zur Therapie von „Low-Risk-Tumoren“ nach Thyreoidektomie.

Endokrinologie

Umweltchemikalien schaden unseren Kindern

Als Industriechemikalien gelangen perfluorierte Tenside auch in Umwelt und Nahrungskette. Eine der Folgen: Bei Kindern reduzieren sie den Impfschutz.…

Endokrinologie

TSH leicht verändert - ist die Schilddrüse krank?

Subklinisch erhöhte oder erniedrigten TSH-Werte müssen nicht zwingend in die Hypo- oder Hyperthyreose münden. Vor allem im ersten Jahr sollte man sie…

Endokrinologie