Subklinische Hyperthyreose kann Herz, Knochen und Hirn unbemerkt schädigen

Gerade bei älteren Menschen kann eine subklinische Hyperthyreose die kardiale und die Knochengesundheit negativ beeinflussen. Der Trend geht daher…

Endokrinologie

Testosteronspiegel beeinflusst Konsumverhalten

Ob Rolex oder Sportwagen – die Vorliebe, sich mit Statussymbolen zu schmücken, ist bei Männern offenbar hormongesteuert. Prestige bringende Marken…

Endokrinologie

Drei Gefahren bei Nebenniereninsuffizienz

Vor 100 Jahren endete eine Nebenniereninsuffizienz meist tödlich. Heute ist die Lebenserwartung weitgehend normal, doch noch immer sterben Patienten…

Endokrinologie , Diabetologie

Stressreaktionen triggern offenbar Autoimmunerkrankungen

Morbus Addison wegen eines psychischen Traumas? Stressbezogene Störungen, die Menschen infolge einer belastenden Lebenserfahrung entwickeln, könnten…

Endokrinologie , Neurologie , Gastroenterologie

Gestationsdiabetes: Komplexe Kohlenhydrate und ungesättigte Fette essen

Bei mehr als jeder zwanzigsten Schwangeren liegt ein Diabetes vor – entweder bei vorbestehender Krankheit oder in Form des Gestationsdiabetes. Um…

Diabetologie , Endokrinologie

Bariatrische OP normalisiert Hormonspiegel

Innerhalb eines Monats nach einer bariatrischen OP pendelten sich die Level der Sexualhormone bei adipösen Männern wieder ein. Auch die Prostata wird…

Diabetologie , Gastroenterologie , Endokrinologie

Bei jungen Krebspatienten an die Hormone denken

Gerade für Jugendliche und junge Erwachsene spielen die Langzeitfolgen einer Krebstherapie eine wichtige Rolle. Dänische Wissenschaftler haben…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie