Hyperthyreose

Diagnostik und Therapie des Morbus Basedow

Herzrasen, Gewichtsverlust, Tremor, gepaart mit einem Exophthalmus: Das spricht für einen M. Basedow. Hyperthyreotische Werte plus positive…

Endokrinologie

Thyreoidektomie

Hypoparathyreoidismus als unterschätzte Folge

Eine Unterfunktion der Nebenschilddrüse nach totaler oder komplettierender Thyreoidektomie ist keine seltene Komplikation. Sie kann eine langfristige…

Endokrinologie

Demenz

Geistige Leistung hängt nicht an der Tyroidea

Bei Zeichen einer beginnenden Demenz erst einmal die Schilddrüse checken? Niederländische Forscher bezweifeln, dass das sinnvoll ist.

Neurologie , Endokrinologie

Pestizide und Schilddrüsenkrebs

Im Dunstkreis zwischen Gut und Böse

Seit Längerem gibt es Hinweise darauf, dass Pestizide die Gefahr, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, fördern. Die Autoren einer amerikanischen Studie…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Schilddrüsenkarzinom

Multikinase-Inhibitor untermauert seine Bedeutung

In der Interimsanalyse hatte es sich bereits angedeutet, nun bestätigen auch die finalen Phase-3-Daten von COSMIC-311: Cabozantinib verlängert das…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie ESMO 2021

Verlängertes PFS

Maligne progrediente Phäochromozytome und Paragangliome – TKI in besonderer Mission

Die FIRSTMAPP-Studie liefert die höchste Evidenz, die jemals für eine Therapie von Patienten mit Phäochromozytomen und Paragangliomen erreicht wurde.…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie ESMO 2021

Primärer Hyperparathyreoidismus

Kalzium im Überfluss – mit oder ohne Symptome

Hoppla, der Kalziumwert ist aber ganz schön hoch! Und das bei einer Patientin, die sich „nur mal durchchecken“ lassen wollte und keinerlei Beschwerden…

Endokrinologie