Hyperplasie, dampf ab! Welche minimalinvasiven Verfahren die Prostata kleinkriegen

Warum die Prostata transurethral resezieren lassen, wenn sich die benigne Hyperplasie auch minimalinvasiv behandeln lässt? Ein Urologe beleuchtet den…

Urologie , Endokrinologie

Die Zunge brennt, der Atem stinkt - So sorgen Sie bei Ihren Patienten für ein gutes Mundgefühl

Idiopathisches Zungenbrennen oder unklare Halitosis – beides nichts, was man gerne in der Praxis sieht. Aber es hilft nichts, auch oder gerade diese…

Gastroenterologie , Endokrinologie

So schützen Sie sich vor Fehldiagnosen

Hinterwand­infarkt verkannt! Legionellen­pneumonie übersehen! Sind es junge Ärzte, schlechte Ärzte, müde Ärzte, denen Fehldiagnosen unterlaufen?…

Endokrinologie

Kranke Schilddrüse spielt im Alter Versteck

Bei Senioren wird eine gestörte Schilddrüsenfunk­tion häufig übersehen. Denn im Alter verändern sich die klassischen Symptome einer Hypo- und…

Endokrinologie

Gießkannenprinzip bei Erwachsenen mit IGF-1-Mangel sinnlos

Ein Mangel an IGF-1 kann bei Erwachsenen u.a. die Körperzusammensetzung und das Lipidprofil verändern sowie zu einer geringeren Knochendichte führen.…

Endokrinologie

Tauziehen um Selen bei kranker Schilddrüse

Nicht nur Jod, auch Selen spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse – beispielsweise bei Autoimmunthyreoiditis oder endokriner…

Endokrinologie

Symptome bleiben trotz L-Thyroxin

Anscheinend profitieren ältere Menschen mit subklinischer Hypothyreose nicht immer von L-Thyroxin. Jedenfalls mit Blick auf Symptomatik,…

Endokrinologie