Wenn die Schilddrüse Ärger am Hals hat

Wenn die Schilddrüsenfunktion gestört ist, steckt in den meisten Fällen eine Autoimmunerkrankung dahinter. Ultraschall und eine Antikörperanalyse…

Endokrinologie

Hyperaktivität beim Basedow ausbremsen

Vergrößerte, überaktive Schilddrüse, beschleunigter Puls und Augen-Anomalien – diese Basedow-typischen Veränderungen wurden bereits im 19. Jahrhundert…

Endokrinologie

Hypothyreose schützt vor Alterskrankheiten

Patienten mit latenter Hypothyreose haben ein niedrigeres kardiovaskuläres Risiko und seltener Demenz. Welche Hormonwerte sollten Sie anstreben?

Endokrinologie

Gutartige Struma: wann OP? wie radikal?

Eine Struma muss nicht immer operiert werden. Unter bestimmten Umständen abe sollten Sie den Chirurgen das Feld überlassen.

Endokrinologie

So überwachen Sie Ihre Patienten mit chronischer Pankreatitis

Bei Patienten mit chronischer Pankreatitis sollte man regelmäßig nach Komplikationen fahnden. Trotz dürftiger Daten gab ein Experte konkrete…

Endokrinologie

Schwaches Herz durch Schilddrüse stützen

Die Therapie der Herzinsuffizienz bleibt in Bewegung. Viel Neues wird probiert, aber auch alte Stellschrauben nehmen Wissenschaftler wieder verstärkt…

Endokrinologie

Kleinere Narben und weniger Schmerzen bei der Schilddrüsen-Operation

Die Schilddrüsenchirurgie hat sich drastisch gewandelt. Schonend und minimalinvasiv gehen die Operateure vor, teils über entfernte Zugänge wie Axilla…

Endokrinologie