Testosteronmangel

Großer Bauch – kleine Hoden

Erektile Dysfunktion und Libidoverlust, ein wachsender Bauchumfang und zunehmende Depressivität: Ein Testosteronmangel ist eine ernstzunehmende…

Medizin und Markt Endokrinologie , Diabetologie

Nicht nur auf den Laborwert schauen

Personen mit erhöhtem TSH brauchen eine individuelle Therapie

Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, hat das weitreichende Konsequenzen für den Energiestoffwechsel. 

Endokrinologie

Magnesiummangel

Unterschätzter Elektrolyt

Ein Magnesiummangel ist mit teils gravierenden Erkrankungen assoziiert. Trotzdem wird im Alltag viel zu selten danach gefahndet. Neben mangelnder…

Endokrinologie

Von der Hypophyse bis zur Nebenniere

Neues aus der Endokrinologie

In 20 Minuten durch die Endokrinologie – das klingt nach einem unmöglichen Unterfangen. Doch einem Münchner Kollegen reichte auf dem DGIM diese…

Endokrinologie , Gynäkologie , Nephrologie DGIM 2024

Lebensgefährliche Hormonstörung

Mehr Suizidversuche bei polyzystischem Ovarialsyndrom

Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom sollten noch mehr psychologische Betreuung erhalten. Einer neuen Studie zufolge müssen neben Depressionen,…

Endokrinologie , Gynäkologie

Tumor-Prädispositionssyndrom

Das Krebsrisiko liegt in der Wiege

Hinter endokrinen Krebserkrankungen steckt in vielen Fällen ein Tumor-Prädispositionssyndrom. Für die Früherkennung und Prävention ist es wichtig, die…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie

Bei trans Personen auf Gefäße achten

Geschlechtsangleichende Hormonbehandlungen sorgen für mehr Schlaganfälle, Myokardinfarkte und Thromboembolien

Um ihre körperliche Erscheinung mit ihrem empfundenen Geschlecht in Einklang zu bringen, nehmen immer mehr trans Personen eine Hormontherapie in…

Angiologie , Kardiologie , Urologie , Gynäkologie , Endokrinologie , Pädiatrie