Wann Phäochromozytom ausschließen?

Mit pochendem Herzen, Kopfschmerzen und Erbrechen kommt der 42-Jährige in die Klinik. Denken Sie hier auch an einen Tumor der Nebenniere!

Endokrinologie

Schilddrüsen-Op. mit Mut hinauszögern!

Vergleicht man internationale Empfehlungen zur Struma nodosa mit Deutschland, zeigt sich eine „Übertherapie“. Doch was ist zu tun mit Knotenstrumen?

Endokrinologie

Hyponatriämie: So klären Sie den Grund

Herzinsuffizienz, Hypophysentumor oder inadäquate ADH-Sekretion? Der Hyponatriämie gezielt auf den Grund gehen.

Endokrinologie

Turner-Mädchen: Größer mit Mini-Dosen Östrogen

Mädchen mit Turner-Syndrom werden größer, wenn sie mit Wachstumshormon behandelt werden. Dieser Effekt lässt sich einer aktuellen Studie zufolge noch…

Endokrinologie

Hypothyreose richtig therapieren

Bei der manifesten Hypothyreose ist die Strategie klar: Auf jeden Fall behandeln! Doch was ist zu tun bei subklinischen Fällen?

Endokrinologie

Diabetes-Risiko-Test erleichtert Screening!

Um die Folgen von Diabetes zu verhindern, müssen gefährdete Personen früh identifiziert werden. Was können hier Diabetes-Risiko-Tests leisten?

Endokrinologie

Wie viel Diagnostik beim Schilddrüsenknoten?

Wer muss zur Szintigraphie? Wann wird punktiert? Neue internationale Empfehlungen haben die Diagnostik der Schilddrüsenknoten vereinfacht.

Endokrinologie