HDL-Spiegel beeinflusst das Infektionsrisiko

Möglicherweise ist das „gute“ Cholesterin gar nicht so gut. Sowohl sehr niedrige als auch sehr hohe HDL-Werte treiben das Infektionsrisiko in die…

Endokrinologie

Weiter Symptome und mehr Komorbiditäten unter L-Thyroxin

Eine Schilddrüsenunterfunktion verlangt nach einer L-Thyroxinsubstitution. So sieht es in der Praxis aus. Doch das Hormon ist nicht so harmlos wie oft…

Endokrinologie

Patienten mit Akromegalie brauchen eine lebenslange Nachsorge

Die Akromegalie ist eine schleichende Erkrankung, die meist erst spät erkannt wird. Neben dem eigentlichen Hypophysentumor sind die…

Diabetologie , Endokrinologie

Kleine Knotenfibel für die Schilddrüse

Nicht jeder Knoten in der Schilddrüse erfordert gleich eine Punktion und nicht jedes Mikrokarzinom eine Operation. Dem Hausarzt kommt in der Betreuung…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie

Auf Routinecheck folgte überflüssige Schilddrüsen-Operation

Die subakute Thyreoiditis De Quervain kann symptomlos verlaufen. Dass sich aber an eine ungezielte Routineuntersuchung eine Intensivdiagnostik…

Endokrinologie

Todesdrohung als Motivator: Bei schwerer Hypertriglyzeridämie hilft nur Lebensstiländerung

Statine sind bei Hypertriglydämie nicht das Therapeutikum der Wahl. Ernährungsumstellung und Bewegung stehen an erster Stelle. Renitente Patienten…

Diabetologie , Endokrinologie

Ich krieg die Nebennierenkrise!

Patienten mit einer chronischen Nebenniereninsuffizienz können trotz Hormonersatztherapie eine krisenhafte Verschlechterung des Gesundheitszustands…

Endokrinologie , Diabetologie