Gestationsdiabetes: Komplexe Kohlenhydrate und ungesättigte Fette essen

Bei mehr als jeder zwanzigsten Schwangeren liegt ein Diabetes vor – entweder bei vorbestehender Krankheit oder in Form des Gestationsdiabetes. Um…

Diabetologie , Endokrinologie

Bariatrische OP normalisiert Hormonspiegel

Innerhalb eines Monats nach einer bariatrischen OP pendelten sich die Level der Sexualhormone bei adipösen Männern wieder ein. Auch die Prostata wird…

Diabetologie , Gastroenterologie , Endokrinologie

Immer Stress mit Morbus Addison: In der Krise ist die rasche Glukokortikoidgabe elementar

Schwäche, Gewichtsverlust, Elektrolytverschiebungen, Myalgien – mit solch irreführenden Symptomen zeigt sich die adrenale Krise beim M. Addison.…

Endokrinologie , Diabetologie

Reine Kropfsache: Was Medikamente und Radiojodtherapie erreichen und wann eine OP angezeigt ist

Irgendwann sticht eine Struma einfach ins Auge. Die Frage nach der passenden Behandlung kommt dann auf, wenn relevante Knoten oder lokale Beschwerden…

Endokrinologie , HNO

HDL-Spiegel beeinflusst das Infektionsrisiko

Möglicherweise ist das „gute“ Cholesterin gar nicht so gut. Sowohl sehr niedrige als auch sehr hohe HDL-Werte treiben das Infektionsrisiko in die…

Endokrinologie

Weiter Symptome und mehr Komorbiditäten unter L-Thyroxin

Eine Schilddrüsenunterfunktion verlangt nach einer L-Thyroxinsubstitution. So sieht es in der Praxis aus. Doch das Hormon ist nicht so harmlos wie oft…

Endokrinologie

Hitzige Hormon-Debatte: Postmenopausale Ersatztherapie bietet keinen Schutz

Hormone spritzen, kleben, schlucken oder lieber weglassen – was soll frau bloß in den Wechseljahren machen? Der Ersatz ist sinnvoll, um Beschwerden zu…

Endokrinologie