Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Euthyreote Knotenstruma und einzelne Schilddrüsenknoten sind sehr häufig. Doch wann müssen sie reseziert werden? Experten nennen einschlägige…
Obwohl einer von 600 Jungen den Chromosomensatz 47,XXY in sich trägt, wird das Klinefelter-Syndrom in Kindheit und Jugend oft nicht erkannt. Doch je…
atienten, die unter einer schwachen Schilddrüse leiden, können ein Stück weit durch Ernährungsumstellung und moderates Sportpensum gegensteuern. Neben…
Beim Kalzium sollten Ausreißer unter den Laborwerten nicht ignoriert werden. Gegebenenfalls ist auch eine OP notwendig: DGIM-Expertentipps für die…
Vor dem Beginn einer Testosteronsubstitution gibt es eine Reihe von Dingen abzuklären. Insbesondere müssen niedrige Werte aber fachgerecht ein…
Erhöhte Kalziumwerte sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn in vielen Fällen steckt ein Hyperparathyreoidismus dahinter. Doch kann ein…
Schießt ein Blutdruck plötzlich durch die Decke oder lässt sich nicht einstellen, lohnt die Suche nach einer hormonellen Störung. Und die gestaltet…
Testosteron ist wichtig für Leistung und Libido. Wenn der Hormonspiegel sinkt, steigen bei Männern Gewicht und Diabetesrisiko. Umgekehrt können hoher…
Schilddrüsenunterfunktionen haben es vor allem im Rentenalter in sich: Sie begünstigen die Entwicklung einer Demenz, wie die Analyse einer…
Ob Levothyroxin zur Substitutionstherapie bei Schilddrüsenunterfunktion ausreicht oder besser mit Trijodthyronin kombiniert werden sollte, wird…