Altershypogonadismus: Testosteronmangel allein genügt nicht für die Diagnose

Dass im Alter Vitalität, Muskelmasse und Libido schwinden, ist nichts Krankhaftes. Eine Indikation zur Testo­steronersatztherapie besteht nur bei…

Geriatrie , Endokrinologie

Gichtarthropathie in der Akutgeriatrie entdeckt

Es ist das kranke Herz, das den alten Herrn in die Klinik bringt. Doch jenseits der kardialen Befunde fällt den Ärzten noch etwas ganz anderes auf.

Endokrinologie , Kardiologie

Morbus Addison: Der Krise sofort mit Hydrokortison gegenwirken

Krisen sind beim M. Addison auch unter guter Einstellung häufig. Leider mangelt es dann aber an rascher Hilfe.

Nephrologie , Endokrinologie

Morbus Basedow: Medikamentös behandeln mit Thionamiden?

Eine Autoimmunthyreopathie Typ Basedow wird heute überwiegend serologisch diagnostiziert. Mit Thionamiden lassen sich die Spiegel von Autoantikörpern…

Endokrinologie

Führt die Jodierung von Speisesalz vermehrt zu Schilddrüsenfunktionsstörungen?

Weltweit ist ein schwerer Jodmangel die häufigste vermeidbare Ursache für geistige Beeinträchtigungen. Dennoch fürchten viele Menschen die…

Endokrinologie

Testosteronsubstitution kann Libido, Stimmung und Bauchumfang bessern

Dem Testosteronmangelsyndrom haftet nach wie vor der schlechte Ruf einer erfundenen Krankheit an – tatsächlich handelt es sich aber um eine…

Medizin und Markt, Fortbildung Endokrinologie , Urologie

Schilddrüsenunterfunktion: Bei älteren Patienten keine Besserung durch L-Thyroxin

TSH hoch, also her mit den Hormonen. Dieser Automatismus ist immer noch weit verbreitet. Gerade Ältere mit einer subklinischen Hypothyreose scheinen…

Endokrinologie