Hypogonadismus

Häufiger als Mann denkt

Eine Testosterontherapie kann die körperlichen und psychischen Beschwerden eines Hypogonadismus zuverlässig bessern. Liegt ein entsprechender Verdacht…

Medizin und Markt, Fortbildung Endokrinologie

Morbus Cushing

Wichtiges zu Teststrategie, Therapie und Monitoring

Im Rahmen eines virtuellen Workshops haben mehr als 50 Forscher und klinische Experten aus 13 Ländern aktuelle Erkenntnisse zum Morbus Cushing…

Endokrinologie

Männlicher Hypogonadismus

Mit neuem Testosteron zu alter Kraft

Die Erektionen werden seltener oder bleiben ganz aus, auch die Muskeln werden schlapper. Ein wenig Testosteron könnte das wahrscheinlich richten. Doch…

Medizin und Markt, Fortbildung Endokrinologie

Schweißdrüsenkarzinome

Nicht immer indolent

Das endokrine muzinproduzierende Schweißdrüsenkarzinom gehört zu den seltenen Tumorentitäten. Es ist üblicherweise durch einen indolenten Verlauf…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Endokrinologie

Hormonbehandlung

Testosteron verordnen oder nicht?

Sportliche Höchstleistung, Selbstoptimierung oder mehr Libido – Testosteron macht’s möglich. Doch vor der Verschreibung gilt es, zwischen…

Endokrinologie

Demenz

Geistige Leistung hängt nicht an der Tyroidea

Bei Zeichen einer beginnenden Demenz erst einmal die Schilddrüse checken? Niederländische Forscher bezweifeln, dass das sinnvoll ist.

Neurologie , Endokrinologie

Pestizide und Schilddrüsenkrebs

Im Dunstkreis zwischen Gut und Böse

Seit Längerem gibt es Hinweise darauf, dass Pestizide die Gefahr, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, fördern. Die Autoren einer amerikanischen Studie…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie