Testosteronmangel

Messwerte plus Symptome richtig interpretieren – gerade bei Adipositas und Diabetes

Testosteron ist wichtig für Leistung und Libido. Wenn der Hormonspiegel sinkt, steigen bei Männern Gewicht und Diabetesrisiko. Umgekehrt können hoher…

Diabetologie , Endokrinologie

Demenz

Hypothyreose steigert Risiko

Schilddrüsenunterfunktionen haben es vor allem im Rentenalter in sich: Sie begünstigen die Entwicklung einer Demenz, wie die Analyse einer…

Neurologie , Endokrinologie

Radiojodtherapie

Geht nicht nur auf die Schilddrüse

Dass eine Radiojodtherapie das Risiko für Leukämien erhöht, ist bekannt. Ob dies auch für solide Tumoren gilt, untersuchten Forscher:innen nun in…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Primärer Hyperparathyreoidismus

Alle Werte parat haben

Häufigste Ursache einer Hyperkalzämie ist der primäre Hyperparathyreoidismus. Trotzdem bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Der Weg zu einer…

Endokrinologie

Kortisolexzess

Beim Cushing nicht kuschen

Unbehandelt verläuft das endogene Cushing-Syndrom tödlich. Aber auch nach adäquater Therapie sind Morbidität und Mortalität dauerhaft erhöht, sodass…

Endokrinologie , Nephrologie

Nebenniereninsuffizienz

Durch gute Schulung auf der sicheren Seite

Liefert die Nebennierenrinde nicht ausreichend Glukokortikoide, müssen Patienten die Hormone lebenslang substituieren. Problematisch dabei ist die…

Nephrologie , Endokrinologie

Dauerbeleuchtung

Kein Licht ohne Schatten

Die natürliche Abfolge von Helligkeit und Dunkelheit synchronisiert unsere innere Uhr und beeinflusst Wohlbefinden und Stoffwechsel. Der Mangel an…

Neurologie , Endokrinologie