Kortisolexzess

Beim Cushing nicht kuschen

Unbehandelt verläuft das endogene Cushing-Syndrom tödlich. Aber auch nach adäquater Therapie sind Morbidität und Mortalität dauerhaft erhöht, sodass…

Endokrinologie , Nephrologie

Nebenniereninsuffizienz

Durch gute Schulung auf der sicheren Seite

Liefert die Nebennierenrinde nicht ausreichend Glukokortikoide, müssen Patienten die Hormone lebenslang substituieren. Problematisch dabei ist die…

Nephrologie , Endokrinologie

Adipositas und Hypogonadismus

Bariatrische OP kann Testosteron anheben

Dass bei Jungen Adipositas und Hypogonadismus zusammentreffen, ist keine Seltenheit. Eine bariatrische OP könnten helfen, die Testosteronspiegel…

Diabetologie , Endokrinologie

Hormonhaushalt

Opioidinduzierte Androgendefizite nicht übersehen!

Aufgepasst bei der Dauertherapie mit Opioiden: Die Schmerzmittel haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Hormonhaushalt.

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Endokrinologie

Autoimmunerkrankungen

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Autoimmunerkrankungen sind insbesondere in alternden Industriegesellschaften ein Problem. Nun haben Wissenschaftler ein Mittel zur Prävention…

Neurologie , Rheumatologie , Endokrinologie

Renin-Angiotensin-Aldosteron-System

Östradiol legt den Schalter um

Nicht nur für die weibliche Fertilität spielt Östradiol eine wichtige Rolle. Das Hormon moduliert auch zahlreiche Körperfunktionen, die nichts mit…

Endokrinologie , Gynäkologie

Levothyroxin

Nicht mit der Gießkanne

Ältere Patienten mit latenter Schilddrüsenunterfunktion erhalten vielfach Levothyroxin. Doch gilt die gängige Praxis als umstritten. Aktuelle…

Endokrinologie