Morbus Basedow: Bei hohem GREAT-Score direkt operieren oder bestrahlen

In der Therapie des M. Basedow steht die Hemmung der Schilddrüsenfunktion weiter an erster Stelle. Mit einem neuen Punktesystem kann man offenbar…

Endokrinologie

Wie Ärzte Geld verschwenden und Patienten schaden

Jeder vierte Patient glaubt, dass zu viele Tabletten bzw. medizinische Maßnahmen verschrieben und zu viele Tests durchgeführt werden. Sogar Ärzte…

Endokrinologie , Kardiologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hyperparathyreoidismus: OP bleibt Goldstandard, doch es gibt auch konservative Optionen

Inzwischen sorgen die üblichen Laborkontrollen dafür, dass der primäre Hyperparathyreoidismus schon bei leicht bis mäßig erhöhten Kalziumspiegeln…

Endokrinologie

Subklinische Hyperthyreose kann Herz, Knochen und Hirn unbemerkt schädigen

Gerade bei älteren Menschen kann eine subklinische Hyperthyreose die kardiale und die Knochengesundheit negativ beeinflussen. Der Trend geht daher…

Endokrinologie

Testosteronspiegel beeinflusst Konsumverhalten

Ob Rolex oder Sportwagen – die Vorliebe, sich mit Statussymbolen zu schmücken, ist bei Männern offenbar hormongesteuert. Prestige bringende Marken…

Endokrinologie

Hyperkalzämie: Welche Kalziumwerte sind kritisch?

Meist steckt eine Krankheit hinter der Hyperkalz­ämie, deren Symptome von Appetitlosigkeit bis zum Koma reichen können. Während leicht erhöhte Werte…

Endokrinologie

Schilddrüse: Was in drei wichtigen Notfällen zu tun ist

Endokrinologische Notfälle der Schilddrüse verlaufen ohne Therapie meist tödlich. Entsprechend schnell müssen Sie handeln.

Endokrinologie