Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Kalziumhomöostase ist ein fein eingespielter Regelkreis. Funkt etwas dazwischen, drohen Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Koma. Das…
Beim Alpha-1-Antitrypsinmangel kann eine Substitutionstherapie das Mortalitätsrisiko senken. Allerdings sollte man nicht nur den Verlauf der…
Wenn Frauen mit Schilddrüsenerkrankungen schwanger werden, gibt es bei der Medikation einiges zu beachten. Bei Hypothyreose heißt es frühzeitig hoch…
Vom Kinderspielzeug bis hin zum Trinkwasser: Petrochemikalien sind fast überall zu finden. Viele von ihnen beeinträchtigen endokrine Funktionen – mit…
Patienten mit einem Morbus Cushing leiden häufig an venösen Thrombembolien. Besonders stark steigt das VTE-Risiko bei ektoper ACTH-Produktion.
Eine ganze Reihe von Einflussfaktoren stört den Phosphathaushalt. Ein Zuviel oder Zuwenig an Phosphat im Körper macht sich nicht sofort bemerkbar, die…
Biologika wirken bei einer rheumatoiden Arthritits nicht nur günstig auf die Gelenbeschwerden. Sie bewahren die Patienten scheinbar auch vor den…
Die Europäische Kommission hat den hochselektiven RET-Inhibitor Selpercatinib (Retsevmo® ) jetzt auch zur Erstlinientherapie von Erwachsenen und…
Eine unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion kann zu ernsten Komplikationen in verschiedenen Organsystemen führen. Für die Therapie gibt es drei…
Eine Testosterontherapie (TTh) kann bei Männern mit symptomatischem Testosteronmangel (Hypogonadismus) den Testosteronspiegel normalisieren und…