Kalziumhomöostase

Kalzium außer Kontrolle

Die Kalziumhomöostase ist ein fein eingespielter Regelkreis. Funkt etwas dazwischen, drohen Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Koma. Das…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Substitution

Effekt bei Alpha-1-Antitrypsinmangel unabhängig von der FEV1

Beim Alpha-1-Antitrypsinmangel kann eine Substitutionstherapie das Mortalitätsrisiko senken. Allerdings sollte man nicht nur den Verlauf der…

Endokrinologie

Wirkung, Überfluss und Mangel

Bühne frei für das Phosphat

Eine ganze Reihe von Einflussfaktoren stört den Phosphathaushalt. Ein Zuviel oder Zuwenig an Phosphat im Körper macht sich nicht sofort bemerkbar, die…

Endokrinologie

Schilddrüse

Biologika nutzen Rheumatikern doppelt

Biologika wirken bei einer rheumatoiden Arthritits nicht nur günstig auf die Gelenbeschwerden. Sie bewahren die Patienten scheinbar auch vor den…

Endokrinologie , Rheumatologie

Pressemitteilung

Selpercatinib zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen RET-Fusions-positiven Schilddrüsenkarzinoms in der EU zugelassen

Die Europäische Kommission hat den hochselektiven RET-Inhibitor Selpercatinib (Retsevmo® ) jetzt auch zur Erstlinientherapie von Erwachsenen und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Hyperthyreose

Schilddrüse auf Hochtouren

Eine unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion kann zu ernsten Komplikationen in verschiedenen Organ­systemen führen. Für die Therapie gibt es drei…

Endokrinologie

Pressemitteilung

Testosterontherapie bei Hypogonadismus bezüglich Prostatakarzinom-Risiko unbedenklich

Eine Testosterontherapie (TTh) kann bei Männern mit symptomatischem Testosteronmangel (Hypogonadismus) den Testosteronspiegel normalisieren und…

Medizin und Markt Endokrinologie , Urologie , Onkologie und Hämatologie