Juckreiz vom Weizenbier: Hinter der Unverträglichkeit steckt nicht zwangsläufig eine Histaminintoleranz

So mancher reagiert auf Weizenbier im wahrsten Sinne des Wortes allergisch. Bei einem 50-Jährigen fand sich eine echte Typ-1-Sensibilisierung.

Allergologie

Heftige Lokalreaktion nach Imiquimod-Anwendung

Imiquimod gilt als gängige Therapie bei aktinischer Keratose. Manchmal fällt die ausgelöste Hautreaktion jedoch stärker aus als erwünscht.

Dermatologie , Allergologie , Onkologie und Hämatologie

Bei alten Antihistaminika kriegen Dermatologen Ausschlag

Viele Kinder mit chronischer Urtikaria erhalten weiterhin langfristig sedierende Antihistaminika oder systemische Glukokortikoide. Das ist völlig…

Dermatologie , Pädiatrie , Allergologie

Grob fahrlässige Hyposensibilisierung hat 26-Jährigen zum Apalliker gemacht

Der Fall sorgte für Kopfschütteln und Entsetzen im Auditorium. Bei der spezifischen Immuntherapie eines Katzenallergikers machte ein Pneumologe so…

Allergologie

Hymenopteren-Allergie ausgestochen

Bei schweren Insektengiftallergien kann nur eine spezifische Immuntherapie weitere systemische Reaktionen verhindern. Die neue europäische Leitlinie…

Allergologie

Ein Hund im Haus mischt die Darmflora von Kindern auf

Das Mikrobiom des Darms ist bei Kindern anders zusammengesetzt, wenn ein Hund im Haus lebt. Zwei Bakterienstämme, die mit einem niedrigeren Risiko für…

Allergologie , Pädiatrie

Penicillinallergie – Echte Gefahr oder Einbildung?

Etwa jeder zehnte Patient behauptet, er hätte eine Penicillinallergie. Von ihnen reagiert aber nur jeder Fünfte tatsächlich allergisch auf…

Allergologie