Jodsalz-Mythen entlarvt

Von Allergie bis Zwangskonsum

Zum Thema jodiertes Salz kursieren unter ­Patienten teils abenteuerliche Vorstellungen. Umso wichtiger ist die hausärztliche Beratung. Mit den…

Allergologie , Endokrinologie

Pollenallergie

Schotten dicht bei Blitz und Donner

Im Vorfeld von sommerlichen Gewittern sorgen Windböen für eine extrem hohe Pollenlast in der Atemluft. Asthmatiker und Pollenallergiker sollten…

Allergologie

Spezifische Immuntherapie

Pollenallergien: Mit depigmentierten Allergoiden flexibel ganzjährig starten

Mit dem Pollenflug der Frühblüher, der in warmen Wintern schon im Dezember beginnt [1], leiden Betroffene wieder an saisonalen Allergien. Früher…

Medizin und Markt Allergologie

Anaphylaxie

Panne im System

Nach einer Impfung reagiert ein Patient mit einer schweren Anaphylaxie und kollabiert. Gut, wenn in einer solchen Situation jeder Praxismitarbeiter…

Medizin und Markt, Fortbildung Allergologie

Laktose- und Fruktoseintoleranz

Treibstoffe für Biogase

Die Bedeutung einer Laktose- oder Fruktoseintoleranz ist umstritten. Sie lässt sich zwar bei vielen Patienten nachweisen. Aber nur wenige entwickeln…

Gastroenterologie , Allergologie

Tierhaarallergie

Allergenkarenz heißt auch Katzenkarenz

Das wichtigste Katzenallergen Fel d1 ist sehr klein und schwebt lange in der Luft, weshalb sich eine Allergie meist als Asthma äußert. Die besten…

Allergologie

Vakzinherstellung

Moderne Methode mithilfe von Pflanzenviren

Was hat die Gurke mit der Erdnuss zu tun? Auf den ersten Blck nichts, aber man kann sich die eine zunutze machen, um vor einer Allergie gegen die…

Infektiologie , Allergologie