Dysphagie

Eosinophile Ösophagitis ohne Eos?

Bei der eosinophilen Ösophagitis sollte man sich in der Diagnostik nicht auf das eosinophile Infiltrat versteifen. Es gibt auch Formen ohne dieses…

Allergologie , Gastroenterologie , Neurologie

Allergologie-Update-Seminar

Ein Löffelchen pro Monat ist zu wenig

Die frühe Einführung von Beikost ab dem 4. Monat kann Kinder im späteren Leben vor Nahrungsmittelallergien bewahren. Durch das regelmäßige Füttern von…

Dermatologie , Allergologie

Unheilvolle Kombination

Pollenflug plus Ozon steigern Symptome

Die Zahl der Tage mit sehr hohen Ozonwerten hat seit den 1990er Jahren zwar abgenommen. Trotzdem werden die Zielwerte zum Schutz der menschlichen…

Allergologie , Pneumologie

Hühnereiweißallergie

Kleine Atopiker mit Kortisonsalbe schützen

Eine konsequente Therapie der atopischen Dermatitis im Babyalter könnte Nahrungsmittelallergien vorbeugen. Doch die Therapie mit Steroiden ist nicht…

Dermatologie , Allergologie

Exogen allergische Alveolitis

Jenseits von Taube und Wellensittich

Für die exogen allergische Alveolitis gibt es zahllose Ursachen. Den jeweiligen Auslösern auf die Spur zu kommen gestaltet sich allerdings oft als…

Pneumologie , Allergologie

Anaphylaxie auf Platindoublette

Bei NSCLC-Patienten mit zweifacher Allergie langsam die Toleranz steigern

Eine allergische Reaktion auf Taxane und Platinsubstanzen kommt relativ häufig vor. Wenn ein Krebspatient allerdings gleich beide Chemotherapeutika…

Onkologie und Hämatologie , Allergologie , Pneumologie DGP-Kongress 2024

Trigger der bronchopulmonalen Allergie

Es muss nicht immer Aspergillus sein

Falldiskussion mal anders: Das neue Veranstaltungsformat „Lungs on Fire“ kommt ebenso entspannt wie lehrreich daher. Im Fokus der ersten Runde stand…

Pneumologie , Allergologie DGP-Kongress 2024