Allergieprävention von Anfang an - Was Geburtsmodus, Schnuller, Beikost und Haustiere bewirken

Vielfalt, so lautet offenbar das Zauberwort , wenn es um die Prävention von Allergien geht: Vielfalt beim Essen, bei der tierischen Umgebung und der…

Allergologie , Pädiatrie , Pneumologie

Penicillinallergie in vier Schritten verifizieren

„Gegen Penicillin bin ich allergisch!“ Das behauptet etwa jeder zehnte Patient. Die allermeisten vertragen Betalaktamantibiotika aber völlig…

Allergologie

Dringlichkeit erkennen nach Wespenstich

Notarzt rufen oder nicht, vor dieser Entscheidung stehen Sie in Ihrem Berufsalltag immer wieder. Im Fall des Elfjährigen, der nach Wespenstich in die…

Allergologie

Medikamenten-Allergie? So klären Sie ab!

Ein Prostatapatient erhält vor der geplanten Drüsenresektion eine Cefuroxim-Prophylaxe. Minuten später entwickelt er eine Urtikaria sowie…

Allergologie

Neues zur Atopie: Vom „Kuhstall-Effekt“ bis zum allergologischen Dieselskandal

Die Umgebung auf dem Bauernhof schützt vor all­ergischen Sensibilisierungen – und zwar anhaltend, wie aktuelle Untersuchungen ergaben. Ein Experte…

Allergologie

So wird die Insektengiftallergie bekämpft

Dank der Immuntherapie brauchen Allergiker keine Todesangst mehr zu haben, sobald Bienen und Wespen wieder fliegen. Doch wer kommt für diese…

Allergologie

Die Nahrungsmittel-Intoleranz per Stufendiagnostik klären

Postprandiale Beschwerden werden oft vorschnell auf eine Nahrungsmittelallergie geschoben. Doch viel häufiger sorgen ganz andere Störungen für…

Allergologie