Biologika stehen bei chronischer Rhinosinusitis auf dem Prüfstand

Bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen ist das therapeutische Repertoire recht begrenzt. Im Fokus stehen intranasale Steroide und letztlich…

HNO , Allergologie

Anaphylaktischer Schock nach dem Sex

Immer nachts bekam die Patientin Heuschnupfensym­ptome. Auf die Spur des auslösenden Allergens führte eine ungewollte vaginale Provokation.

Allergologie

Heuschnupfen: Gasspülung lindert Symptome einer allergischen Rhinitis

Ein CO2-Dispenser soll Heuschnupfengeplagten Erleichterung bringen und zwar gegen alle Beschwerden. Bisherige Therapie­optionen schaffen dies hingegen…

HNO , Allergologie

Salat­allergie: Atemnot und Urtikaria nach einer Portion Rucola

Anaphylaktischer Schock aufgrund einer Salat­allergie – so was gibt es! Auch Kohl birgt dann Lebensgefahr.

Allergologie

Tierisch allergisch: Von Hunden, Katzen und Allergenkarenz

Etwa jeder Vierte reagiert allergisch auf Hunde- oder Katzenproteine. Experten erläutern, wie Sie bei entsprechendem Verdacht diagnostisch und…

Allergologie

Omega-3-Fettsäuren und Probiotika stärken frühkindliches Immunsystem

Um das Allergierisiko ihrer Sprösslinge zu reduzieren, sollten Schwangere zu Fischöl und Probiotika greifen. Andere Diäten haben kaum Effekte auf das…

Allergologie

Herzkranker, 50, männlich, sucht tödliche Anaphylaxie

Auch wenn sich fatale Anaphylaxien nicht ganz ausschalten lassen, so können zumindest die Risikofaktoren vermieden werden. Welche konkret die…

Allergologie