Ambrosia-Allergie unter der Lupe

Winzige Pollenmengen von der Ambrosiapflanze können bei Sensibilisierten heftige allergische Reaktionen auslösen. Dabei sind nur bestimmte Substanzen…

Allergologie

Wespenstich: Da droht nicht nur die Anaphylaxie

Von der Angina pectoris bis zum Mesenterialinfarkt: Bei Wespen- oder Bienenstichen müssen Sie nicht nur mit Anaphylaxie, sondern auch mit…

Allergologie

Allergie-Notfall bei Kindern: Was tun?

Anaphylaktische Schocks zeichnen sich durch Kreislaufkollaps bei Flush und Atemnot aus. Adrenalin galt lange als Goldstandard, die neue Leitlinie…

Allergologie

Wie Hausstaub bei der Abwehr atopischer Erkrankungen hilft

Die Flora auf Bauernhöfen schützt Kinder bekanntermaßen vor Allergien. Jetzt zeigt sich: Auch in Städten senkt früher Kontakt zu „Schmutz“ und…

Allergologie

Allergie durch Schabe, Zecke, Floh & Co.

Ungeziefer im Haus ist nicht nur lästig, es kann auch zu Sensibilisierungen führen und Allergien hervorrufen. Wissenswertes über kleine…

Allergologie

Berufserkrankung Asthma: Provokationstests zum Nachweis?

Provokationstests werden von vielen Arbeitsgerichten bei der Beweisführung anerkannt. Lohnt es sich, das Risiko einzugehen?

Allergologie

Allergien: Ist die SLIT zu Recht im Aufwind?

Zur Desensibilisierung von Allergiepatienten wird die sublinguale Immuntherapie eingesetzt. Nachteilig ist die niedrige Compliance.

Allergologie