Leitlinienempfehlung bei Anaphylaxie wird nicht umgesetzt

Zumindest Notärzte sollten keine Berührungsängste mit Adrenalin haben. Aber selbst die lassen bei der Anaphylaxie die Ampulle zu oft im Koffer. Kaum…

Allergologie

Rund 8 % der Erwachsenen haben eine Kontaktallergie

Hund und Herrchen haben dieselben, mysteriösen schwarzen Flecken. Neun Finger eines Kindes zeigen Effloreszenzen – der zehnte aber nicht. In solchen…

Allergologie , Dermatologie

Üble Kinderkrankheiten: Nicht-IgE-vermittelte Nahrungsallergien wachsen sich oft aus

Ein Säugling mit Blut im Stuhl, anhaltendem Erbrechen oder Schluckbeschwerden – dahinter kann sich eine nicht durch IgE vermittelte Immunreaktion auf…

Allergologie , Pädiatrie

Dermatitis durch Tattoo: Vor allem bei roten Farben drohen allergische Reaktionen

„Sichere“ Tattoos gibt es nicht. Neben Wundheilungsstörungen drohen vor allem Allergien und Unverträglichkeits­reaktionen durch die verwendeten…

Allergologie , Dermatologie

Bei Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben eine Immuntherapie starten

Im Kampf gegen Allergien hat die spezifische Immuntherapie seit mehr als 100 Jahren ihren Platz. Asthmatiker erhalten sie allerdings noch immer zu…

Allergologie , Pneumologie

Eibenbaum: Kein therapeutisches Antidot gegen Intoxikation

Schon die Kelten wussten um die Giftigkeit des Eibenbaums. 2000 Jahre später lassen es Menschen aber immer noch an der nötigen Vorsicht im Umgang mit…

Allergologie

Bei Laktoseintoleranz mehr als nur den Enzymmangel bedenken

Pauschal verzichtet so mancher Laktose­intolerante auf milchzuckerhaltige Produkte. Das ist zu kurz gedacht, denn Betroffenen bleibt eine…

Allergologie