Nährstoffmangel: Bei Zöliakie und hohem BMI genau hinschauen

Zöliakiepatienten leiden offenbar häufiger unter einem Nährstoffmangel als Gesunde. Auch dann, wenn sie etwas mehr auf den Rippen haben.

Allergologie

Heuschnupfen häufiger bei Angstpatienten

Menschen mit Angststörungen leiden eher unter saisonalen Allergien, Patienten mit Depressionen eher unter ganzjährigen.

Psychiatrie , Allergologie

Bei Sensibilisierung gegen Hausstaubmilben eine Immuntherapie starten

Im Kampf gegen Allergien hat die spezifische Immuntherapie seit mehr als 100 Jahren ihren Platz. Asthmatiker erhalten sie allerdings noch immer zu…

Allergologie , Pneumologie

Eibenbaum: Kein therapeutisches Antidot gegen Intoxikation

Schon die Kelten wussten um die Giftigkeit des Eibenbaums. 2000 Jahre später lassen es Menschen aber immer noch an der nötigen Vorsicht im Umgang mit…

Allergologie

Bei Laktoseintoleranz mehr als nur den Enzymmangel bedenken

Pauschal verzichtet so mancher Laktose­intolerante auf milchzuckerhaltige Produkte. Das ist zu kurz gedacht, denn Betroffenen bleibt eine…

Allergologie

Aversion gegen Obst gilt als typisches Symptom der hereditären Fruktoseintoleranz

Mit der intestinalen Fruktosemalabsorption hat die genetisch bedingte Fruktose­intoleranz nichts zu tun. Auch Ärzte stehen den Symptomen mitunter…

Allergologie

Wie Kontakte zwischen Mikrobiom und Körperzellen auf Allergien und Krebs wirken

Mikrobiom und Immunsystem führen eine untrennbare, aber doch anfällige Partnerschaft. Was die Abwehr beeinflusst, hat auch Auswirkungen auf Allergien…

Allergologie , Onkologie und Hämatologie