Allergische Rhinitis

Einmal Triefnase, immer Triefnase?

Wie groß ist die Chance, dass sich eine in Kindertagen entstandene allergische Rhinitis wieder bessert?

Allergologie , HNO

Hoigné-Syndrom

Todesangst und Halluzinationen nach Penicillininjektion

Wenn ein Patient sofort nach einer intramuskulären Penicillininjektion Todesangst und Halluzinationen entwickelt, könnte es sich um ein Hoigné-Syndrom…

Allergologie

Erdnussallergie

Jeder Bissen ein Risiko

Die Allergie auf Erdnussproteine ist eine der häufigsten Ursachen für eine anaphylaktische Reaktion mit tödlichem Ausgang. Eine frühe Diagnose kann…

Allergologie

Notfall Anaphylaxie

Empfehlungen für Akutsituation und Prävention

Juckreiz, Atemnot, Kreislaufschock – bei einer schweren allergischen Sofortreaktion kann die richtige Therapie Menschenleben retten. Nach…

Allergologie

Übeltäter Schimmelpilz

Wie man Exposition und Symptomatik diagnostisch in Einklang bringt

Schimmelpilze in der Wohnung zu tolerieren, kann gefährlich werden. Es drohen Allergien, Vergiftungen und systemische Mykosen. Für deren Diagnostik…

Allergologie

Allergietypen

Neue Nomenklatur beruht auf Krankheitsmechanismen

In den letzten Jahren gab es viele neue Erkenntnisse über die pathologischen Abläufe, die den verschiedenen Allergietypen zugrunde liegen. Darauf hat…

Allergologie

Antihistaminikum

Allergiesymptome rund ums Jahr behandeln

IgE-vermittelte Allergien gegen Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben etc. machen vielen Betroffenen ganzjährig zu schaffen, wie eine aktuelle Umfrage…

Medizin und Markt Allergologie