Kuhmilchallergie

Sturm in der Milchflasche

Bei Säuglingen und Kleinkindern steht Kuhmilch zwar auf Platz 1 der allergieauslösenden Nahrungsmittel. Die Symptomatik ist aber oft leicht und ein…

Allergologie , Pädiatrie

Hypersensitivität auf PPI

Pricken, provozieren und Alternative finden

Hypersensitivitätsreaktionen nach Einnahme von PPI treten in 1–3 % der Fälle auf. Da viele Patienten die Säureblocker schlucken, ist die absolute Zahl…

Allergologie , Gastroenterologie , Dermatologie

Übeltäter Schimmelpilz

Wie man Exposition und Symptomatik diagnostisch in Einklang bringt

Schimmelpilze in der Wohnung zu tolerieren, kann gefährlich werden. Es drohen Allergien, Vergiftungen und systemische Mykosen. Für deren Diagnostik…

Allergologie

Allergietypen

Neue Nomenklatur beruht auf Krankheitsmechanismen

In den letzten Jahren gab es viele neue Erkenntnisse über die pathologischen Abläufe, die den verschiedenen Allergietypen zugrunde liegen. Darauf hat…

Allergologie

Antihistaminikum

Allergiesymptome rund ums Jahr behandeln

IgE-vermittelte Allergien gegen Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben etc. machen vielen Betroffenen ganzjährig zu schaffen, wie eine aktuelle Umfrage…

Medizin und Markt Allergologie

Kasuistik

Hausgemachte exotische Allergie im Vulvovaginalbereich

Kontaktdermatitiden im Vulvovaginalbereich sind keine Seltenheit, und wahrscheinlich besteht eine hohe Dunkelziffer. Denn betroffene Frauen sprechen…

Gynäkologie , Allergologie

Hundehaarallergie

Besser Hündin als Rüde

Wer sich trotz Allergie einen Hund anschaffen möchte, sollte die spezifischen Komponenten von Can f 1-6 einzeln testen lassen. Gegen Can f 5…

Allergologie Allergiekongress 2023