Erdnussallergie: Orale Immuntherapie löst ihr Versprechen nicht ein

Den Hinweis „Kann Spuren von Erdnüssen enthalten“ sollten auch desen­sibilisierte Erdnussallergiker strikt beachten. Denn die orale Immuntherapie…

Allergologie

Allergien: Wie Genetik und Umweltfaktoren zusammenwirken

Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann sich eine All­ergie noch verschlimmern und auf Allergene ausdehnen, die zuvor toleriert wurden. Die Gene…

Allergologie

Nymphensittich führte zur exogen allergischen Alveolitis

Fragen Sie nach Piepmätzen im Haus, wenn ein Kind zunehmend Luftnot entwickelt und an Gewicht und Leistungsfähigkeit langsam abnimmt. Es könnte eine…

Allergologie , Pneumologie

Zeckenstich mit Folgen: Fleischallergie frisst Bioklappe

Vorsicht, wenn ein Bioklappenträger über Herzrasen, Juckreiz und Bauchgrimmen einige Stunden nach dem Fleischverzehr berichtet. Sollte er eine…

Allergologie

Diagnostische und therapeutische Allergene oft mangelhaft

Bei Allergenextrakten lohnt es sich, genau hinzuschauen: Nicht selten fehlen wichtige Antigene, sowohl in diagnostischen Extrakten als auch in denen…

Allergologie

Allergieprävention: Kinder von Abgasen und Zigarettenqualm fernhalten

Warum leiden immer mehr Kinder unter All­ergien und wie lässt sich diese Entwicklung aufhalten? Allergologen nennen mögliche Auslöser und…

Allergologie

Am Angioödem erstickt: Schwellungen ohne Juckreiz ernst nehmen

Beim hereditären Angioödem durch C1-Inhibitor-Mangel sind vor allem Schwellungen im Larynx gefährlich. An ihnen kann der Patient ersticken – noch…

Allergologie , Dermatologie