Erdnussbutter trotz Allergie

Der regelmäßige Verzehr geringer Mengen könnte mitunter sinnvoll sein

Erdnüsse zählen zu den häufigsten Auslösern von anaphylaktischen Reaktionen.

Allergologie

Sturzbetrunken ohne Alkoholkonsum

Wenn der Darm zum Braustübchen wird

Benommenheit, verwaschene Sprache und eine Alkoholfahne – wer bei diesen Symptomen behauptet, nichts getrunken zu haben, wirkt wenig glaubwürdig. Und…

Allergologie , Gastroenterologie

Allergien bei atopischer Dermatitis

Babybrei als Prophylaxe

Potenziell allergene Nahrungsmittel sollten möglichst früh auf dem Speiseplan von Säuglingen stehen – inbesondere, wenn sie unter atopischer…

Allergologie , Dermatologie Allergiekongress 2024

Anaphylaxie vom Sojaschnitzel

Vegane Ersatzprodukte sind aus allergologischer Sicht nicht ohne

Betrachtet man die Zutatenlisten veganer Ersatzprodukte aus allergologischer Perspektive, schrillen die Alarmglocken. Vor allem darin enthaltene Nüsse…

Allergologie , Gastroenterologie Allergiekongress 2024

Neue Regeln für die Lunge

Empfehlungen zur medikamentösen Asthmatherapie bei Kindern und Erwachsenen

Das Krankheitsbild Asthma ist hoch komplex und vielgestaltig. Daher sind eine sorgfältige Diagnostik und eine adäquate, moderne Therapie immens…

Pneumologie , Allergologie

Mastzellen außer Kontrolle

Diagnostik und Therapie der systemischen Mastozytose

Von harmloser Gesichtsrötung bis zum anaphylaktischen Schock: Eine systemische Mastozytose kann viele Beschwerden verursachen. In fortgeschrittenen…

Allergologie , Dermatologie , Gastroenterologie , Angiologie

Allergisch gegen das Antiallergikum

Nicht immer nur an die üblichen Verdächtigen denken

Treten nach einer Medikamentengabe allergietypische Symptome auf, bedarf es der umfassenden Abklärung. Nur so lassen sich gefährliche Situationen…

Allergologie , Pneumologie