Allergiegefahr: Kurz nach der Geburt Kuhmilch besser meiden

Atopiegefährdete Neugeborene entwickeln seltener Nahrungsmittelallergien, wenn sie innerhalb der ersten Lebenstage keine Kuhmilch-basierte Formula…

Pädiatrie , Allergologie

Antigengefüllte Partikel erzeugen Immuntoleranz bei Zöliakie

Zöliakiepatienten immuntolerant machen? Das geht! Alles, was man dafür braucht, sind mit Gliadin gespickte Nano­teilchen.

Allergologie , Gastroenterologie

Medikamentenallergie: Reaktionen auf Nicht-Betalaktam-Antibiotika sind vielseitig

Nicht nur die schwindende Wirksamkeit der Antibiotika schränkt Ihren Handlungsspielraum ein. Gelegentlich reagieren Patienten mit einer systemischen…

Allergologie

Schlafzwang durch Nussallergie

Bei Kindern mit einer Nahrungsmittelallergie tritt mitunter ein Schlafzwang auf. Gehäuft lässt sich das bei Reaktionen auf Baumnüsse beobachten.

Allergologie

Kardiale Manifestation des Hypersensitivitätssyndroms ist lebensgefährlich

Jeder Patient mit DRESS-Syndrom braucht ein Herzecho! Zu schnell können fehlende Zeichen einer kardialen Beteiligung in falscher Sicherheit wiegen.…

Kardiologie , Allergologie

Erdnussallergie: Erfolg der oralen Desensibilisierung nicht von Dauer

Die meisten Erdnuss­allergiker vertragen nach einer oralen Desensibilisierung Erdnussprodukte zunächst deutlich besser. Diese Schutzwirkung…

Allergologie

Risikokinder vor Allergien schützen

Gerade allergiebelastete Eltern fragen oft, was sie tun können, um ihren Kindern das gleiche Schicksal möglichst zu ersparen. Zwei Pädiater haben…

Allergologie , Pädiatrie