Spezifische Immuntherapie

Hyposensibilisierung bei allergischem Asthma

Viele Patienten mit allergischem Asthma bronchiale setzen große Hoffnungen auf eine allergenspezifische Immuntherapie. Doch nicht jeder profitiert…

Pneumologie , Allergologie

Deutschland

Überschätzte Weizenallergie

Wer meint, unter einer Weizenallergie zu leiden, sollte dies allergologisch abklären lassen. Denn diese Form der Sensibilisierung ist viel seltener…

Allergologie

Bienen- und Wespengiftallergien

Hyposensibilisierung ist fast immer erfolgreich

Durch die Anamnese, einen einfachen Hauttest sowie die serologische Testung auf  Markerallergene können Bienen- und Wespengiftallergien gut…

Allergologie

Pemphigus vulgaris

Rituximab-Antikörper verschlechtern Remissionsraten nicht

Der Anti-CD20-Antikörper Rituximab ist als Erstlinientherapeutikum beim mäßigen bis schweren Pemphigus vulgaris zugelassen. Ein beträchtlicher Anteil…

Dermatologie , Allergologie

Nahrungsmittelintoleranzen

Was zu tun ist, wenn Lebensmittel nicht vertragen werden

Nahrungsmittelintoleranzen sind zwar nicht gefährlich, aber überaus lästig. Eine frühzeitige Diagnose kann Betroffenen viel Leid ersparen.

Gastroenterologie , Allergologie

Glutenunverträglichkeit

Bei wem lohnt die Diagnostik?

Die Zöliakie ist in der Allgemeinbevölkerung eine recht bekannte Erkrankung. Wer unter postprandialen Beschwerden leidet, vermutet häufig, dass diese…

Gastroenterologie , Allergologie

Subkutane Immuntherapie

Freispruch für Betablocker

Patienten, die Betablocker nehmen, darf nun offiziell eine SCIT angeboten werden. Die Antihypertensiva gelten offiziell nicht mehr als absolute…

Allergologie , Kardiologie